Mairhofer | Handschriften und Papyri | Buch | 978-3-85161-169-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Nilus. Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients

Mairhofer

Handschriften und Papyri

Wege des Wissens

Buch, Deutsch, Band 24, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Nilus. Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients

ISBN: 978-3-85161-169-4
Verlag: Phoibos


Wissen, Information und Vernetzung waren in der vormodernen Welt ebenso wie heute eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg in Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Aber die Vermittlung von Wissen war in der Zeit vor dem Buchdruck schwierig und mühevoll – und die Verbreitung von Schriftgut ebenso wie der Transport von brieflichen Mitteilungen ein heikles und langwieriges Unterfangen. Umso wichtiger war die Pflege von persönlichen Netzwerken: Antike Papyri und mittelalterliche Handschriften waren die Medien der Vermittlung und des Austausches. Sie legen beredtes Zeugnis ab von den Bemühungen der Menschen um den Zugang zu Bildung und Literatur, illustrieren aber auch die Verbreitung von Nachrichten über die oftmals weit gespannten Netzwerke der Kommunikation. Fast alles, was wir heute an schriftlichem Kulturgut des Altertums besitzen, ist über diese „Wege des Wissens“ überliefert.
Mairhofer Handschriften und Papyri jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.