Mainzer Zeitschrift. Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte | Buch | 978-3-8053-3568-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 294 mm

Reihe: Mainzer Zeitschrift

Mainzer Zeitschrift. Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte

Bd. 10:, 2005

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 294 mm

Reihe: Mainzer Zeitschrift

ISBN: 978-3-8053-3568-3
Verlag: Verlag Philipp von Zabern


Aus dem Inhalt:
M. J. Klein, D. Zobel-Klein: Verschollene römische Gläser des Landesmuseums Mainz / R. Steffens: Das "Mainzer Friedgebot" in der Redaktion von 1335 (1352). Neuedition / P. Riethe: Die "Aerei et maligni spiritus" im "Liber simplicis medicinae" der Hildegard von Bingen / A. Schmitt: Das Salische Kruzifix aus dem Wormser Dom. Technologische Untersuchung und vergleichende Interpretation / K. C. Schüppel: Drei französisch beeinflusste Kruzufixdarstellungen des frühen 12. Jahrhunderts. Das Udenheimer Kruzifix, das Kreuzigungsfresko am Südportal der Kathedrale S. Giusto in Susa und das Kruzifix der Abteikirche S. Salvatore al Monte Amiata / E. Wegner: Die Katharinenkirche in Oppenheim und ihre Raumfarbigkeit / E. M. Vetter: Der Heller-Altar in der Frankfurter Dominikanerkirche und die Grisaillen Gründewalds / L. Uhlig: Der Ertrag der Weltreise für Georg Forster / G. Borrmann: Das Testament des Niklas Vogt von 1795 / F. S. Pelgen: "Lieber guter Lehne." (Teil 3). Die Ehrenpromotion Friedrich Lehnes durch die Universität Gießen im Jahre 1821 / M. Göbel: Arbeitslosenhilfe und Freiwilliger Arbeitsdienst im Bistum Mainz 1931-1933 / und weitere Beiträge
Mainzer Zeitschrift. Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Altertumsverein/ Landesmuseum/ Archäologische Denkmalpflege/ Stadtarchiv/ Stadtbibliothek Mainz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.