Maier-Solgk | Green Fields | Buch | 978-3-89739-975-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 237 mm, Gewicht: 888 g

Maier-Solgk

Green Fields

Skulpturen in natürlichen Räumen - Sculptures in natural spaces

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 237 mm, Gewicht: 888 g

ISBN: 978-3-89739-975-4
Verlag: VDG


„White Cube“ lautete der gängige Begriff für den Ausstellungsraum moderner Kunst, der die puristische Haltung der Moderne zum Ausdruck brachte. Die in fünf Kapiteln dieses Buches erzählte Geschichte einer „Kunst im Grünen“ von den Nachkriegsjahren bis hin zur unmittelbaren Gegenwart, will eine alternative Geschichte des Ortes von Kunst beschreiben. Dieser versuchsweise „Green Cube“ bzw. in Anlehnung an einen Aufsatz der Kunsthistorikerin Rosalind Krauss „Green Fields“ benannte Ausstellungsort umfasst einerseits „klassische“ Skulpturenparks als auch großräumliche naturhafte Zusammenhänge, denen sich die Kunst in Aufnahme von Ansätzen der Land Art der 1960er Jahre in kritischer Weise einschrieb. Das gestiegene Umwelt- und Naturbewusstsein unserer Tage hat zu einer zusätzlichen Renaissance einer Kunst unter freiem Himmel geführt, die vielfältige neue Formen angenommen hat. Sie reicht von repräsentativen Privatparks als Ausdruck einer erneuerten Natursensibilität über performative Kunstformen bis zu eher politischen Ansätzen, die ein neues Verhältnis von Natur und Kultur anstreben. „Green Fields“, ob Park oder Landschaft, erweist sich nach der Epoche des „White Cube“ als der heute vielerorts bevorzugte Ort einer postmodernen raumbezogenen Kunst, die in ihrer Inszenierungslust tatsächlich an die Traditionen historischer Gartenkunst anschließt.
Maier-Solgk Green Fields jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maier-Solgk, Frank
Dr. Frank Maier-Solgk, geboren in München, lebt als freier Journalist und Buchautor in Düsseldorf. Er schreibt regelmäßig für Fachzeitschriften sowie überregionale Tageszeitungen. Die Beiträge und Buchveröffentlichungen behandeln kunst- und kulturhistorische sowie städtebauliche und architektonische Fragestellungen. Besondere Schwerpunkte bilden seit vielen Jahren die Gartenkunst und heutige Landschaftsarchitektur. Frank Maier-Solgk nimmt ferner Lehraufträge an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf sowie der Universität der Künste, Berlin wahr.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.