Maier | Schweigen hat seine Zeit, Reden hat seine Zeit | Buch | 978-3-89735-133-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 600 g

Maier

Schweigen hat seine Zeit, Reden hat seine Zeit

Ein Sohn spricht vom Leben und Schicksal der Jüdischen Gemeinde in Malsch

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-89735-133-2
Verlag: verlag regionalkultur


Zum Andenken an die Juden in Malsch erzählt Louis Maier Geschichten über das dörfliche Leben, von Familien, Freunden und Nachbarn, vom Zusammenleben von Juden und Nichtjuden, von der Schule, dem Leben zu Hause und der jüdischen Lebensweise. Mit großer menschlicher Wärme, Humor und genauer Beobachtungsgabe erinnert sich der Autor an seine Jugendzeit in Malsch, bis er 1940, 16-jährig, in die USA auswanderte.
Gleichzeitig schildert er mit bemerkenswerter Einfachheit und Ehrlichkeit die harte Realität der Zeit: von der sich abzeichnenden und dann eskalierenden Nazi-Brutalität bis hin zur Deportation der Juden, die damit endete, dass das Dorf im Oktober 1940 für „judenfrei“ erklärt wird.
So entsteht ein lebendiges und bewegendes Zeitdokument: das Alltagsportrait einer badischen Gemeinde in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts – eine Kulturgeschichte der besonderen Art.
Maier Schweigen hat seine Zeit, Reden hat seine Zeit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.