Maier | Gesammelte Schriften | Buch | 978-3-406-55016-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Leinen, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 598 g

Maier

Gesammelte Schriften

Band 1: Revolution und Kirche. Zur Frühgeschichte der christlichen Demokratie

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Leinen, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 598 g

ISBN: 978-3-406-55016-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Hans Maier Gesammelte Schriften - der erste Band
Hans Maier hat in einem ungewöhnlich breiten Spektrum wissenschaftlich geforscht und gearbeitet. Die Geschichte der politischen Wissenschaft, die Kirchen- und Theologiegeschichte, das Staatsdenken, aber ebenso auch die Kultur- und Bildungspolitik und die allgemeine Geschichte gehören zu den Themengebieten, zu denen er immer wieder zurückgekehrt ist. Neben den Klassikern wie "Revolution und Kirche" oder "Ältere Staats- und Verwaltungslehre" liegen allerdings seine grundlegenden Beiträge bislang nur verstreut vor. Eine - auf fünf Bände angelegte - Ausgabe der "Gesammelten Schriften" soll dem abhelfen und den Ertrag eines reichen Gelehrtenlebens leichter zugänglich machen.
Hans Maiers inzwischen klassisch gewordene Studie richtet den Blick auf die Ursprünge der christlich-demokratischen Parteien, ihre geistesgeschichtlichen Traditionen und historischen Wandlungen. Bis heute ist diese Darstellung der sozialen Herkunft und der geistigen Grundlagen der christlich-demokratischen Parteien unübertroffen. Mit einem Nachwort von Bronislaw Geremek.Der Editionsplan:
Band 1: Revolution und Kirche
Band 2: Politische Religionen
Band 3: Kultur und Politik
Band 4: Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre
Band 5: Die Deutschen und ihre Geschichte
Maier Gesammelte Schriften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Einführung
Christliche Demokratie – heute und einst
I. Die Christliche Demokratie in der europäischen Politik
II. Zur Soziologie der Parteibildung
III. Historische Voraussetzungen
IV. Methodische und terminologische Fragen

Erster Teil
Demokratie und Kirche: der revolutionäre Verschmelzungsversuch (1789 – 1794)
I. Vorbereitung
II. Aufbruch
III. Scheitern

Zweiter Teil
Der traditionalistische Widerspruch (1795 – 1829)
I. de Maistre
II. de Bonald
III. Lamennais

Dritter Teil
Liberaler Katholizismus und Christliche Demokratie (1830 – 1850)
I. Lamennais
II. Buchez
III. 1830 – 1848
IV. Die Ideen

Vierter Teil
Die Christliche Demokratie im Zeichen der Ralliementspolitik (1891 – 1901)
I. Die katholische Sozialbewegung
II. Léon Harmel
III. Leo XIII. und die Christliche Demokratie
IV. Ergebnis und Ausblick

Exkurse
I. Über revolutionäre Feste und Zeitrechnungen
II. Zum Problem «katholischer» und «evangelischer» Politik
III. Die Christliche Demokratie als politische und soziale Bewegung
IV. «Liberaler Katholizismus», «sozialer Katholizismus», «Christliche Demokratie»

Nachwort
Bibliographie
Ergänzungen
Abkürzungsverzeichnis
Personenregister
Sach- und Wortregister


Hans Maier, Dr.phil., Dr.h.c.mult., seit 1962 Professor für politische Wissenschaft in München, war von 1970 bis 1986 bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus. Er ist seit 1999 Prof.em. für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie (Guardini-Lehrstuhl) an der Universität München. Bei C.H.Beck liegt von ihm vor: Klassiker des politischen Denkens (bsr 1361/1362).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.