Maier | Böse Jahre, gute Jahre | Buch | 978-3-406-64555-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6088, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Maier

Böse Jahre, gute Jahre

Ein Leben 1931 ff.

Buch, Deutsch, Band 6088, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-64555-6
Verlag: C.H.Beck


Hans Maier hat ein wunderbares, vornehm schönes Buch der Erinnerungen geschrieben. Es enthält nicht nur treffsichere, subtil geschliffene Portraits zahlreicher Menschen, denen er auf seinem Lebensweg begegnet ist – darunter Martin Heidegger, Franz Josef Strauß und Joseph Ratzinger. Zugleich bietet es auch Einblicke in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, die Hans Maier als teilhabender Zeitzeuge miterlebt hat und mit großer atmosphärischer Dichte schildert.
Maier Böse Jahre, gute Jahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil: Die Freiburger Welt

1. In der Oberau 79

2. Kleinfamilie, Großfamilie

3. Draußen und drinnen – erste Erkundungen

4. Ich gehe zur Schule

5. Münster und Mariahilf-Kirche

6. Im Berthold-Gymnasium

7. Jungvolk und Pfarrjugend

8. Kriegsschrecken, Kriegsende

9. Die Nachkriegszeit beginnt

10. Drei Dichter

11. Studien in Freiburg, München, Paris

12. Lebensthemen, in Büchern gefunden

13. Neuling im akademischen Hain

14. Heirat und Abschied

Zweiter Teil: In München: Stadt, Universität, Politik

15. Bavaria im Blick

16. Als Kärrner bei Voegelin

17. Konzilszeit: Forster, Murray, Guardini, Döpfner

18. Das lange Jahr 1968

19. Ich gehe auf Gegenkurs

20. Im Kreis der "Prügelknaben der Nation"

21. Land und Leute: die CSU-Fraktion

22. Kulturpolitik in Bayern: neun Gesetze

23. Begegnungen – und was folgte

24. Jahre mit Goppel, Jahre mit Strauß

25. Im Zentralkomitee der deutschen Katholiken

26. Bundespräsident?

27. Ende einer Dienstfahrt

28. Was die Kinder erlebten

Dritter Teil: Die Zeit – und das ganz gewöhnliche Leben

29. Wissenschaft: der Guardini-Lehrstuhl

30. Mit Studenten durch Europa

31. Protestanten, Orthodoxe – und ein deutscher Papst

32. Literatur: der ausgebliebene Gulag-Schock

33. Aus dem Leben eines Organisten

34. Im Alter

Nachwort

Bildnachweis

Personenregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.