Mahr | Literatur als Selbstexegese | Buch | 978-3-8260-6866-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 912, 144 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

Mahr

Literatur als Selbstexegese

Eine ethnographische Poetik der Transgression

Buch, Deutsch, Band 912, 144 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 233 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-6866-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Literatur birgt – wie auch andere Formen der Kunst – durch ihre (ästhetische) Distanzierung vom jeweiligen Kontext, dem sie entspringt, ein immenses Potential kultureller Selbstbefremdung. ‚Jenseits von Gut und Böse‘ kann sie so symbolische, strukturelle und moralische Phänomene der eigenen Kultur kommentieren, das vermeintlich Ausgegrenzte zur Aufführung bringen und die ‚Ordnung der Dinge‘ in Frage stellen. Wie viel Wissen um den Menschen steckt in der Literatur? Und wie viel Poesie in der Ethnographie? Eine Theorie der Transgression (Nietzsche, Bataille, Foucault) bildet den Ausgangspunkt für Analysen literarischer Texte, die eine „Anthropologie des Westens“ (Rabinow) vollziehen.
Mahr Literatur als Selbstexegese jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eva-Maria Mahr, geb. 1992, studierte zunächst Ibero-Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, anschließend Internationale Literatur und Theorien der Literatur an der Universität Augsburg und der Universidade de Lisboa. Seit 2019 ist sie im Schweizer Verlagswesen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.