Mahler-Werfel / Beaumont / Rode-Breymann | Tagebuch-Suiten 1898-1902 | Buch | 978-3-596-15220-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 880 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 851 g

Mahler-Werfel / Beaumont / Rode-Breymann

Tagebuch-Suiten 1898-1902

Buch, Deutsch, 880 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 851 g

ISBN: 978-3-596-15220-9
Verlag: S. Fischer Verlag


Alma Mahler-Werfel war, so hat es Willy Haas einmal formuliert, 'erlebnishungrig und lebenshungrig'. Und sie hat das Erlebte von Jugend an im Tagebuch fixiert und später anhand dieser Aufzeichnungen erzählt. Schon früh wurde sie Schülerin und Freundin berühmter Männer: des Komponisten Alexander Zemlinsky, des Malers Gustav Klimt und vor allem Gustav Mahlers, den sie im März 1902 heiratete.
'Lese ich im Tagebuch', schreibt der Mitherausgeber Antony Beaumont, 'so kommt’s mir vor, als ob man einen Vorhang hebt, und dahinter steht das Wien der Jahrhundertwende in voller Pracht und zum Greifen nahe. Die Vitalität des täglichen Lebens, Augenzeugenberichte von historischen Ereignissen der Kunst- und Musikwelt, einmalige Einblicke in das Sozialverhalten und die Redensarten des homo austriacus – dies alles zeichnet das Buch als einmaliges Dokument aus.'
Mahler-Werfel / Beaumont / Rode-Breymann Tagebuch-Suiten 1898-1902 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mahler-Werfel, Alma
Alma Mahler-Werfel wurde 1879 als Tochter des bekannten Wiener Malers Emil Jakob Schindler geboren. Im Jahre 1902 heiratete sie den um neunzehn Jahre älteren Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler. Sie teilte mit ihm die neun letzten schweren Jahre seines Lebens. 1915, nach einer kurzen leidenschaftlichen Beziehung zu Oskar Kokoschka, heiratete sie den Architekten Walter Gropius. Nach der Trennung von Gropius heiratete sie 1929 Franz Werfel und emigrierte über Frankreich unhd Spanien mit ihm in die USA. 1945 starb Werfel in Beverly Hills. Alma Mahler-Werfel starb am 11.12.1964 in New York, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens verbracht hatte.
Im Fischer Taschenbuch Verlag sind von Alma Mahler-Werfel ebenfalls lieferbar:›Tagebuch-Suiten 1898-1902‹ (Bd. 15220) und ›Gustav Mahler‹ (Bd. 19037).

Alma Mahler-WerfelAlma Mahler-Werfel wurde 1879 als Tochter des bekannten Wiener Malers Emil Jakob Schindler geboren. Im Jahre 1902 heiratete sie den um neunzehn Jahre älteren Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler. Sie teilte mit ihm die neun letzten schweren Jahre seines Lebens. 1915, nach einer kurzen leidenschaftlichen Beziehung zu Oskar Kokoschka, heiratete sie den Architekten Walter Gropius. Nach der Trennung von Gropius heiratete sie 1929 Franz Werfel und emigrierte über Frankreich unhd Spanien mit ihm in die USA. 1945 starb Werfel in Beverly Hills. Alma Mahler-Werfel starb am 11.12.1964 in New York, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens verbracht hatte.
Im Fischer Taschenbuch Verlag sind von Alma Mahler-Werfel ebenfalls lieferbar:›Tagebuch-Suiten 1898-1902‹ (Bd. 15220) und ›Gustav Mahler‹ (Bd. 19037).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.