Förderung in inklusiven Schulklassen
E-Book, Deutsch, 175 Seiten
ISBN: 978-3-17-033833-3
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;1 Inklusion im Förderschwerpunkt Sprache – Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?;8
6;2 Die Sprachentwicklung und ihre Bedeutung für das weitere Leben und Lernen;15
6.1;2.1 Die normale Sprachentwicklung;16
6.2;2.2 Welche sprachlichen Probleme erschweren Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen das Lernen? – Die gestörte Sprachentwicklung;20
6.3;2.3 Welche Bedeutung hat Sprache für den Unterricht der Grundschule?;35
7;3 Handlungsmöglichkeiten zur Sprachförderung in inklusiven Schulklassen;50
7.1;3.1 Diagnostisches Vorgehen – vom Klassenscreening bis zum Förderplan;53
7.2;3.2 Handlungsmöglichkeiten zur Sprachförderung im Klassenkontext;67
7.3;3.3 Handlungsmöglichkeiten für die spezielle Sprachförderung;119
7.4;3.4 Zusammenfassung;138
8;4 Sprachförderung im Rügener Inklusionsmodell;140
8.1;4.1 Feststellung der sprachlichen Leistungsfähigkeit;142
8.2;4.2 Sprachförderung und evidenzbasierte Praxis;145
8.3;4.3 Fazit und abschließende Hinweise zur praktischen Umsetzung;157
9;Literatur;162