E-Book, Deutsch, Band 200, 122 Seiten, Gewicht: 1 g
Symposium zu Ehren von Willi Blümel zum 80. Geburtstag
E-Book, Deutsch, Band 200, 122 Seiten, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer
ISBN: 978-3-428-53263-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zunächst wird die Rolle des Staates bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben in den Blick genommen. Zum einen geht es um das Zusammenspiel von Staat und Markt in der Sozialen Marktwirtschaft, wobei die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise Anlass für Überlegungen zu einer Neujustierung sind. Zum anderen werden Reichweite und Verwirklichung der Daseinsvorsorge analysiert. Dabei wird insbesondere der zunehmende Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf diese Staatsaufgabe kritisch erörtert.
In zwei weiteren Beiträgen steht die Infrastrukturgewährleistung durch Fach- und Gesamtplanung im Vordergrund. Bei der Fachplanung zeigt sich, da sie stets auch eine inhaltliche Mitgestaltung einschließt, dass der Staat sich nicht auf eine bloße Gewährleistung von Infrastruktureinrichtungen beschränken kann, sondern letztlich auch Erfüllungsverantwortung übernehmen muss. Was die von Willi Blümel angemahnte Notwendigkeit einer zunächst von der Bundesebene ausgehenden umfassenden und vorausschauenden Infrastrukturplanung anbetrifft, so wird erörtert, ob das nach der Föderalismusreform I verabschiedete neue Raumordnungsgesetz insoweit neue Perspektiven eröffnet.
Den Band schließen Kurzbeiträge zu aktuellen Fragen des Rechtsschutzes in der Verfassungs- und in der Verwaltungsgerichtsbarkeit ab. Fragen der normativen Reichweite des Art. 19 Abs. 4 GG und des einstweiligen Rechtsschutzes im Verfassungsprozess werden ebenso erörtert wie beispielsweise die Aushöhlung des Grundsatzes der aufschiebenden Wirkung und die Tendenz einer Zurücknahme der Kontrolldichte im Verwaltungsprozess.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
Weitere Infos & Material
Inhalt: K.-P. Sommermann, Begrüßung und Würdigung - Daseinsvorsorge und Infrastrukturgewährleistung: H. H. Klein, Markt und Staa: res publica rediviva? - M. Ronellenfitsch, Daseinsvorsorge und service d'intérêt général im Interventionsstaat - K. Grupp, Infrastrukturgewährleistung und Fachplanung - W. Durner, Das neue Raumordnungsgesetz und die Infrastrukturverantwortung des Bundes - Aktuelle Grundfragen des Verfassungs- und Verwaltungsrechtsschutzes - Podiumsdiskussion: H.-J. Papier, Aktuelle Grundfragen des Verfassungsrechtsschutzes. Zum Recht auf effektiven Rechtsschutz - U. Steiner, Aktuelle Grundfragen des Verfassungsrechtsschutzes - S. Paetow, Aktuelle Grundfragen des Verwaltungsrechtsschutzes - U. Storost, Aktuelle Grundfragen des Verwaltungsrechtsschutzes - S. Magiera, Schlusswort