Maeße / Pahl / Sparsam | Die Innenwelt der Ökonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 505 Seiten, eBook

Maeße / Pahl / Sparsam Die Innenwelt der Ökonomie

Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-10428-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft

E-Book, Deutsch, 505 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10428-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit dem Begriff der Innenwelt der Ökonomie adressiert der vorliegende Band die vielfältigen Eintrittspunkte von ökonomischem Wissen in die Wirtschaft. Dieses Wissen ist nicht auf die Wirtschaftswissenschaft beschränkt. Vielmehr findet ökonomisch relevante Wissensproduktion auch in der Politik, den Medien, in der Wirtschaft selbst sowie anderen gesellschaftlichen Bereichen statt. Die Beiträge des Bandes zeichnen aus soziologischer, wissenschaftshistorischer, ethnographischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive die Umrisse dieses Forschungsfeldes nach. Ihr gemeinsames Ziel ist eine systematische empirische Untersuchung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens und dessen Einfluss auf ökonomische Verhältnisse vor einem interdisziplinären Horizont. Ihr Gegenstandsbereich umfasst die Produktion ökonomischen Wissens, die Wirtschaftswissenschaft als Faktor im Spiel um Macht und Legitimität sowie die performative Rolle der Ökonomik.
Maeße / Pahl / Sparsam Die Innenwelt der Ökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ökonomische Wissenskulturen.- Ökonomische ExpertInnendiskurse.- Macht und Legitimität in der Ökonomie.- Performativität der Ökonomik.


Dr. Jens Maeße  ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Hanno Pahl  und  Dr. Jan Sparsam  sind Wissenschaftliche Mitarbeiter im BMBF-Projekt „Vom Modell zur Steuerung: Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die politische Gestaltung der Finanzmärkte durch Zentralbanken“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.