E-Book, Deutsch, Band 32, 420 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm
Reihe: Histoire
März Linker Protest nach dem Deutschen Herbst
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2014-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Geschichte des linken Spektrums im Schatten des ›starken Staates‹, 1977-1979
E-Book, Deutsch, Band 32, 420 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8394-2014-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Es war ein zaghafter Protest, mit dem Linke im Deutschen Herbst die Einengung politischer Spielräume durch den Staat kritisierten. Sie traten für den Schutz der Demokratie vor Terrorismus und 'Gegen-Terror' ein. Doch wie verbreitet waren diese Standpunkte im linken Spektrum? Hier hatte es seit 1968 immer weniger gemeinsame Interessen und Ziele gegeben. Ein Blick auf die wichtigsten Protestveranstaltungen 1978/79 – TUNIX, 3. Russell-Tribunal und Bahro-Kongress – liefert Antworten und legt die Befindlichkeiten linker Akteure offen. Mithilfe von zahlreichen Quellen und Interviews zeichnet Michael März ein Bild jener Zeit, das von tiefer Enttäuschung über die sozialliberale Ära geprägt ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte