Männel | Mengenrabatte in der entscheidungsorientierten Erlösrechnung | Buch | 978-3-531-11207-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Das Organisationssystem der Unternehmung

Männel

Mengenrabatte in der entscheidungsorientierten Erlösrechnung

Buch, Deutsch, Band 4, 126 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Das Organisationssystem der Unternehmung

ISBN: 978-3-531-11207-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


S. 1 ff. - Schultes, Werner: Preisdifferenzierung unter wettbewerbspolitischem Aspekt, Ktiln - Berlin - Bonn - Miinchen 1963. - Ellinghaus, Ulrich W.
Männel Mengenrabatte in der entscheidungsorientierten Erlösrechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung.- II. Praktische Erscheinungsformen von Mengenrabatten.- 1. Periodenbezogene und auftragsgrößenbezogene Mengenrabatte.- 2. Direkte und indirekte Mengenrabatte.- 3. Unmittelbar mengenabhängige und umsatzwertabhängige Rabatte.- 4. „Angestoßene“ und „durchgerechnete“ Mengenrabatte.- III. Grundprobleme der Verrechnung von Mengenrabatten innerhalb des entscheidungsorientierten Rechnungswesens.- IV. Mengenrabatte und Mehrwertsteuer.- V. Sind gewährte Mengenrabatte Aufwendungen, Kosten oder Erlösschmälerungen?.- 1. Kritische Analyse der in Literatur und Praxis feststellbaren Bonus-Verrechnungsmodi.- 2. Behandlung der auftragsgrößenbezogenen Mengenrabatte ….- VI. Weiterverrechnung der gewährten Mengenrabatte auf einzelne Leistungsarten.- 1. Grundlagen.- 2. Die Weiterverrechnung von Mengenrabatten, die in Abhängigkeit von den Umsätzen der Vorperiode eingeräumt werden.- 3. Die Weiterverrechnung der Boni (periodenbezogene Gesamtumsatzrabatte).- 4. Die Weiterverrechung auftragsgrößenbezogener Mengenrabatte.- VII Die Weiterverrechnung von Mengenrabatten auf einzelne Leistungseinheiten.- 1. Bedeutung des Problems.- 2. Grenzen des Rechnens mit einer monovariablen Nettoerlös-Funktion.- 3. Bei Boni und Auftragsgrößenrabatten erforderliche Differenzierungen zwischen verschiedenen Grundtypen der Absatzmengenvariation.- VIII. Besondere Bewertungsprobleme bei der Gewährung von Naturalrabatten und Rabattgutschriften.- 1. Ermittlung der Wertkomponente von Naturalrabatten.- 2. Vom Nominalwert abweichende Verrechnung gutgeschriebener Boni.- Autorenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.