Mählmann / Heyden / Shinkle | Brotherus - Block - Beuys | Buch | 978-3-96900-148-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 245 mm, Gewicht: 888 g

Mählmann / Heyden / Shinkle

Brotherus - Block - Beuys

Kartoffelpflanzen - Transformationen

Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 245 mm, Gewicht: 888 g

ISBN: 978-3-96900-148-6
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg


In ihrer Auseinandersetzung mit Beuys wechselt Elina Brotherus die Perspektiven und spielt mit dem weiblichen Blick auf den ikonischen deutschen Künstler.

Die bekannte finnische Foto- und Videokünstlerin Elina Brotherus (*1972) beschäftigt sich mit ikonischen Motiven der Kunstgeschichte sowie mit der Neuinterpretation von Fluxus-Aktionen und Event Scores, den Aufzeichnungen von Performances. In diesem Zusammenhang hat die Künstlerin auch Joseph Beuys‘ Aktion Kartoffelernte neu inszeniert, die ursprünglich im Jahr 1977 vor der Galerie des wichtigen FLUXUS- und Beuys-Wegbegleiters René Block stattgefunden hatte. Im Museum Schloss Moyland und im Joseph Beuys Archiv recherchierte Elina Brotherus zu Beuys, Block und zu Beuys‘ Performance-Fotografin Ute Klophaus. Es entstehen neue Fotografien und Videoinstallationen fiktiven Charakters an von Beuys besuchten Orten sowie neue Arbeiten mit René Block, die im vorliegenden Buch und in der gleichnamigen Ausstellung erstmals gezeigt werden.
Mählmann / Heyden / Shinkle Brotherus - Block - Beuys jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klophaus, Ute
Ute Klophaus (1940 - 2010) war eine deutsche Fotografin, die vornehmlich auf Kunstfotografien und Künstlerbiografien beziehungsweise auf die Dokumentation von Happenings und Fluxus-Kunstaktionen spezialisiert war. Die bekanntesten Arbeiten von Ute Klophaus entstammen zumeist den Kunstaktionen des deutschen Künstlers Joseph Beuys, den sie seit dem berühmten 24-Stunden-Happening in Wuppertal 1965 lichtbildnerisch über 20 Jahre begleitete.

Block, René
René Block (*1942) ist als Galerist, Kunstverleger und -sammler sowie Kurator tätig. Seit den 1960er Jahren vertritt er unter anderem die Kunstbewegung FLUXUS und arbeitete
mit zahlreichen Ku¨nstler:innen zusammen. Block gru¨ndete 1964 als 22- Jähriger in West-Berlin die Galerie Block und die Edition Block.
Von 1974 bis 1977 fu¨hrte Block zusätzlich eine Galerie in New York, die er mit Beuys‘ Aktion I like America and America Likes Me eröffnete.
Von 1997 bis 2006 war Block ku¨nstlerischer Leiter der Kunsthalle Fridericianum in Kassel.

Brotherus, Elina
Elina Brotherus (*1972 in Helsinki), die sowohl in Finnland als auch in Frankreich lebt, arbeitet seit u¨ber zwanzig Jahren mit Fotografie und bewegten Bildern. Ihre Arbeit wechselt zwischen
autobiografischen und kunsthistorischen Ansätzen. Nach ihren fru¨hen Selbstporträts konzentrierte sich Brotherus auf die menschliche Figur in der Landschaft und später auf die Beziehung zwischen Ku¨nstler und Modell. Brotherus ist in u¨ber 60 öffentlichen Sammlungen vertreten und hat 12 Monografien veröffentlicht.

Mählmann, Antje-Britt
Antje-Britt Mählmann (*1979) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sie ist seit April 2022 künstlerische Direktorin des Museums Schloss Moyland und war zuvor Leiterin der Lübecker Kunsthalle St. Annen. Ihr kuratorischer und wissenschaftlicher Fokus liegt auf fotografischen Medien, Malerei und Bildhauerei in der modernen und zeitgenössischen Kunst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.