Mäckler / Sonne | Innenstadtleben | Buch | 978-3-86859-757-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 248 mm, Gewicht: 1282 g

Reihe: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt

Mäckler / Sonne

Innenstadtleben

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 11

Buch, Deutsch, Band 11, 320 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 248 mm, Gewicht: 1282 g

Reihe: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt

ISBN: 978-3-86859-757-8
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Wenn die Innenstadt in Zukunft weniger dem Einkauf als vielmehr dem besonderen Erlebnis dienen wird, dann rückt vor allem die Schönheit des öffentlichen Raums in den Mittelpunkt. Straßen- und Platzräume mit den stadtbildprägenden Fassaden der Häuser werden zum entscheidenden Kriterium für die Aufenthaltsqualität. Hinzu kommt eine neue Lebendigkeit durch mehr Wohnen, Arbeiten und Kultur in der City. Aus der durch die Pandemie noch verstärkten Krise des Handels könnte eine Chance werden: Wie wollen wir unsere Innenstädte neu gestalten? Die Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt widmet sich seit mehr als einem Jahrzehnt grundlegenden Fragen der Stadtentwicklung. Die Beiträge dieses Bandes verbinden ökonomische, soziale, ökologische und mobilitätstechnische Fragen der Innenstadtentwicklung mit städtebaulichen und architektonischen Aspekten.
Mäckler / Sonne Innenstadtleben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph Mäckler ist Architekt in Frankfurt am Main, emeritierter Professor für Städtebau an der TU Dortmund sowie Direktor des Deutschen Instituts fur Stadtbaukunst, das er 2008 gründete. Von 1990 bis 1997 war er Gastprofessor in Neapel, Braunschweig und Hannover und Mitglied der Internationalen Bauakademie Berlin. Wolfgang Sonne ist seit 2007 Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Dortmund. Er ist Wissenschaftlicher Leiter des Baukunstarchivs NRW sowie stellvertretender Direktor und Mitbegründer des Deutschen Instituts fur Stadtbaukunst. Er lehrte u. a. an der ETH Zürich und der University of Strathclyde in Glasgow.

Christoph Mäckler is an architect based in Frankfurt am Main, professor emeritus of urban design at TU Dortmund, and director of the Deutsches Institut fur Stadtbaukunst, which he founded in 2008. From 1990 until 1997 he held visiting professorships in Naples, Braunschweig, and Hanover, and was a member of the Internationale Bauakademie Berlin. Wolfgang Sonne has been professor of architectural history and theory at TU Dortmund since 2007. He is the head researcher for the Baukunstarchiv NRW architecture library in North Rhine- Westphalia as well as acting director and cofounder of the Deutsches Institut fur Stadtbaukunst. He has taught at institutions including ETH Zurich and the University of Strathclyde in Glasgow.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.