Mader | Beruf Künstlerin | Buch | 978-3-86596-230-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft, Bd. 7

Mader

Beruf Künstlerin

Strategien, Konstruktionen und Kategorien am Beispiel Paris 1870-1900

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft, Bd. 7

ISBN: 978-3-86596-230-0
Verlag: Frank und Timme GmbH


Wie wird in der gut dreißigjährigen Geschichte der Künstlerinnenforschung über den professionellen Status von Künstlerinnen gesprochen? Anhand der spezifischen Situation in Paris im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts vertritt Rachel Mader die These, dass die feministische Forschung selbst dazu beigetragen hat, die Professionalität weiblicher Kunstschaffender zu negieren. Dies indem sie mit ihren Fragen vorwiegend nach Formen des Ausschlusses suchte und dabei etwa die umfangreichen Ausbildungsbestrebungen von Künstlerinnen selbst nicht entsprechend würdigte. Der Autorin geht es aber nicht darum, die Erkenntnisse der Künstlerinnenforschung zu verurteilen, sondern vielmehr darum, ihre Fragen mit Hilfe aktueller methodischer Instrumente neu zu untersuchen.
Mader Beruf Künstlerin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rachel Mader ist Kunstwissenschaftlerin und arbeitete in den letzten Jahren schwerpunktmäßig zur Kunstgeschichte der Gegenwart. Von 2009 bis 2011 hat sie die Projektleitung „Kunst als Unternehmen. Kreative Praxis und Kulturpolitik seit 1980“ inne. Ihre Forschung umfasst die Bereiche kritische kulturelle Praxis, Kunst und Politik, neue Medien, Kunstbetrieb, Transdisziplinarität sowie Wissenschaftskritik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.