Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 195 mm x 271 mm, Gewicht: 478 g
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 195 mm x 271 mm, Gewicht: 478 g
ISBN: 978-3-933253-10-1
Verlag: Kahnert Michael Verlag
Willkommen auf den Straßen, wo das Leben räuberisch ist und
zivilisierte Grenzen nicht existieren, wo jeder Mann auf sich selbst gestellt
ist und schon ein flüchtiges Anblicken Dich umbringen kann. Marc
"Animal" MacYoung kennt die Straßen und die Gewalt, die ihre Gassen
und dunklen Nischen bewohnt.
Gewalt, Schnitzer und gebrochene Kiefer: Fortgeschrittene
Aufmerksamkeitstechniken und Verhaltensregeln für die Straße ist ein
Selbstverteidigungsbuch von dem Autor der bekannten Bücher Billige
Tricks, Hinterhalte und andere Lektionen; Messer, Messerkämpfe und
ähnliche Zwischenfälle; Billardstöcke, Bierflaschen und Baseballschläger
sowie Fäuste, Grips und eine knackige Rechte. Aber es ist ganz anders als
jedes andere Selbstverteidigungsbuch, das Du jemals gelesen hast. Es wird
Dir nicht sagen, wie Du irgend jemand schlägst, zermalmst, in Scheiben
schneidest, zu Würfeln verarbeitest, zerschmetterst oder vermöbelst, und
es wird Dir nicht zeigen, wie Du aus Kneipenrequisiten improvisierte
Waffen gestaltest. Es wird Dir jedoch beibringen, wie Du nicht der
ungebetene Gast eines körperlichen Angriffes wirst. Dieses Buch handelt
davon, wie man Gewalt vermeidet - ohne ein Opfer zu werden oder in eine
Statistik einzugehen.
"Falls ich zuschlagen muß, habe ich einen Fehler gemacht," sagt der
Autor. "Der Schlüssel zum Überleben auf der Straße ist die
Aufmerksamkeit, nicht das Schlagen und Einstampfen." Animal sammelte
diese fortgeschrittenen Aufmerksamkeitstechniken in langen Jahren der persönlichen Erfahrung als Rausschmeißer, Security-Dienstleister, Leiter
eines kombinierten US-Bundes- und Staatsgefängnises, Drogendealer und
Straßenmensch. Er erlernte ebenfalls Tricks der Branche von anderen
Profis, die täglich mit Gewalt zu tun haben, Die Techniken in diesem Buch
werden Dir beibringen, wie Du eine Situation eher sicher regelst, abbrichst
oder ihr den Strom abstellen kannst, anstatt Deinen Weg da
herauskämpfen zu müssen.
Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Danksagung
- Einleitung
- Wie Operationssysteme funktionieren
- Kulturelle Operationssysteme
- Familien-/Gruppen-Operationssysteme
- Persönliche Operationssysteme
- Willkommen in der Boomtown
- Grundlagen der Verhaltensregeln
- Namen, Ruf und Titel
- Tötowierungen, Vernarben und Piercing
- Glücksspiel
- Heimplatz, Territorium und Viertel
- Magie, Religion und Juju
- Blickkontakt
- Frauen
- Unantastbare
- Techniken zum Aufbau der Aufmerksamkeit
- Nachwort
- Bücherverzeichnis
- Anmerkungen zur deutschen Ausgabe
- Weitere Bücher des Autors