Machill / Beiler | Die Macht der Suchmaschinen / The Power of Search Engines | Buch | 978-3-938258-33-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 492 g

Machill / Beiler

Die Macht der Suchmaschinen / The Power of Search Engines

Buch, Englisch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-938258-33-0
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Suchmaschinen sind das wichtigste Hilfsmittel zum Auffinden von Netzinhalten. Als Gatekeeper im Internet stellen sie eine zentrale Herausforderung für Wissenschaft und Forschung dar - es geht letztlich um die Frage der digitalen Informationsmacht.

Mit diesem Band liegen Beiträge international führender Experten vor, die die Rolle von Suchmaschinen in der Informationsgesellschaft aus verschiedenen Perspektiven wissenschaftlich beleuchten und dabei helfen, die künftige Suchmaschinenforschung zu systematisieren. Die Publikation greift die zentralen Forschungsfelder in drei Kapiteln auf: Suchmaschinenregulierung und -ökonomie, das Verhältnis von Suchmaschinen und Journalismus sowie die Qualität von Suchmaschinen und das Nutzerverhalten.
Machill / Beiler Die Macht der Suchmaschinen / The Power of Search Engines jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Band richtet sich nicht nur an Wissenschaftler und Studierende, sondern auch an Praktiker wie Journalisten, Medienpolitiker und Medienmanager.

Weitere Infos & Material


Beiler, Markus
Markus Beiler, Jahrgang 1978, studierte Medienmanagement und Medienwissenschaft am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Seit Mai 2003 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Journalistik II der Universität Leipzig, seit März 2005 im Rahmen des Drittmittelprojekts “Aktuelle Nachrichten und Qualitätssicherung in Internet-Suchmaschinen” am Institut für Praktische Journalismusforschung Leipzig (IPJ).

Er leitet die Lehrredaktion Online und ist für die Forschung auf dem Gebiet der Online-Kommunikation zuständig. Bei der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung wirkte er von 2000 bis 2002 in medienpolitischen Projekten zum Thema Ko-Regulierung des Internets mit. Seit April 2000 leitet Markus Beiler außerdem den Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V. (VNJ) in Hannover als Geschäftsführer.

Machill, Marcel
Marcel Machill, geb. 1968, Prof. Dr., seit 2002 Professor für Allgemeine und Spezielle Journalistik mit dem Schwerpunkt Internationale Mediensysteme an der Universität Leipzig. Zuvor 1997-1999 McCloy Scholar an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University. Ausgebildeter Rundfunkredakteur (Volontariat bei der Deutschen Welle), Absolvent der Pariser Journalistenschule Centre de Formation des Journalistes (CFJ). Zahlreiche Lehraufträge an den Universitäten zu Münster, Düsseldorf und Dortmund.

Markus Beiler, Jahrgang 1978, studierte Medienmanagement und Medienwissenschaft am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Seit Mai 2003 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Journalistik II der Universität Leipzig, seit März 2005 im Rahmen des Drittmittelprojekts “Aktuelle Nachrichten und Qualitätssicherung in Internet-Suchmaschinen” am Institut für Praktische Journalismusforschung Leipzig (IPJ).

Er leitet die Lehrredaktion Online und ist für die Forschung auf dem Gebiet der Online-Kommunikation zuständig. Bei der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung wirkte er von 2000 bis 2002 in medienpolitischen Projekten zum Thema Ko-Regulierung des Internets mit. Seit April 2000 leitet Markus Beiler außerdem den Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V. (VNJ) in Hannover als Geschäftsführer.

Marcel Machill, geb. 1968, Prof. Dr., seit 2002 Professor für Allgemeine und Spezielle Journalistik mit dem Schwerpunkt Internationale Mediensysteme an der Universität Leipzig. Zuvor 1997-1999 McCloy Scholar an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University. Ausgebildeter Rundfunkredakteur (Volontariat bei der Deutschen Welle), Absolvent der Pariser Journalistenschule Centre de Formation des Journalistes (CFJ). Zahlreiche Lehraufträge an den Universitäten zu Münster, Düsseldorf und Dortmund.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.