Maaz | Kunst-, Welt- und Werkgeschichten | Buch | 978-3-412-20904-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 254 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Schriften zur Geschichte der Berliner Museen

Maaz

Kunst-, Welt- und Werkgeschichten

Die Korrespondenz zwischen Hans Posse und Wilhelm von Bode von 1904 bis 1928

Buch, Deutsch, Band Band 001, 254 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Schriften zur Geschichte der Berliner Museen

ISBN: 978-3-412-20904-9
Verlag: Böhlau


Die beiden bedeutenden Museumsdirektoren, Wilhelm von Bode (1845–1929) in Berlin und Hans Posse (1879–1942) in Dresden, führten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine gehaltvolle und freimütige (Amts-)Korrespondenz, in der sich die deutsche Kunst- und Geistesgeschichte des Kaiserreiches und der Weimarer Zeit spiegelt. Während sich darin das Bild des Berliner Museumsgenerals Bode um interessante Facetten erweitert, gewinnt die bislang lückenhafte Biographie Hans Posses wesentliche Bausteine hinzu. So wird in der Korrespondenz zwischen Bode und seinem einstigen Schüler dessen spätere Entwicklung zu Hitlers Sonderbeauftragtem für das geplante Führermuseum in Linz sichtbar, nachdem Posses Lebenswerk, die Dresdener Sammlung der Moderne, in der Aktion 'Entartete Kunst' vernichtet worden war. Mit der vorliegenden Edition, die im Kontext einer verstärkten Beschäftigung der Kunstwissenschaft mit der eigenen Fachgeschichte steht, eröffnet das Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin zugleich eine neue Schriftenreihe zur Berliner Museumsgeschichte.
Maaz Kunst-, Welt- und Werkgeschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhard Maaz ist Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister und des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.