Maaz | Cranach in der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden | Buch | 978-3-422-07009-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 169 mm x 242 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Museumsstück

Maaz

Cranach in der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden

Buch, Deutsch, 104 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 169 mm x 242 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Museumsstück

ISBN: 978-3-422-07009-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Lucas Cranach d. Ä. gehört zu den großen Erneuerern der Kunst nach 1500. Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden versammelt den weltweit größten Bestand seiner Werke, des Sohnes Lucas Cranach d. J. sowie ihrer Werkstatt. Knapp 50 der wichtigsten Gemälde werden hier vorgestellt. Die Vielfalt der Themen, denen sich Vater und Sohn Cranach zuwandten, wird ebenso verdeutlicht wie die ethischen, christlichen und humanistischen Dimensionen. Der Ruhm der Cranach-Werkstatt verdankt sich den vielseitigen künstlerischen Qualitäten ihrer Werke, der eigentümlichen Handschrift, den originellen Auffassungen und originären Bildfindungen. Das Buch bietet eine Hinführung zu den Dresdner Beständen und zugleich eine Einführung in sein Lebenswerk. Darüber hinaus wird in manchen Fällen anhand ausgewählter Briefe und Tagebücher verdeutlicht, welches Nachleben Cranachs Kunst in den vergangenen Jahrhunderten von Lavater über Herder bis zu Paul Klee und Max Beckmann erfuhr.
Maaz Cranach in der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Bernhard Maaz war von 1986 bis 2009 an der Nationalgalerie in Berlin tätig und zuletzt deren Stellvertretender Direktor. Er ist seit 2010 Direktor des Kupferstich-Kabinetts und der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Er ist für die zunächst von März bis August 2010 gezeigte Präsentation der Werke Cranachs verantwortlich, die in absehbarer Zeit modifiziert wiederholt wird.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.