Maaß / Steinberg | Die Sterkamps | Buch | 978-3-939888-53-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 348 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

Maaß / Steinberg

Die Sterkamps

Autobiografie eines sächsischen Gewerkschaftsfunktionärs (1920 bis 1933)
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-939888-53-6
Verlag: Thelem

Autobiografie eines sächsischen Gewerkschaftsfunktionärs (1920 bis 1933)

Buch, Deutsch, Band 15, 348 Seiten, KART, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

ISBN: 978-3-939888-53-6
Verlag: Thelem


Der Lebensweg von Rolf Maaß (1893–1940) war ungewöhnlich. Aus dem evangelischen Bürgertum stammend wandte sich der ausgebildete Jurist und Staatswissenschaftler 1929 der Vertretung der Interessen von Arbeitern und Angestellten in Bautzen zu und versuchte im Frühjahr 1933 Demokratie und Freiheit zu verteidigen. Er verlor dadurch seine Heimat und wirkte daraufhin aktiv im Widerstand gegen den
Nationalsozialismus und verhalf zahlreichen Menschen zur Flucht aus der Tschechoslowakei. Im Londoner Exil stellte er 1939 seine hier erstmals in Druck erscheinende Autobiografie Die Sterkamps fertig, die er mit verschlüsselten Orten und Personen als Novelle verfasste. Darin gibt Maaß neben einem detaillierten Einblick in seine Sozialisation einen retrospektiven Eindruck von den inneren Spannungen der Weimarer Republik: vom täglichen politischen Kampf und den Ereignissen im sächsischen Bautzen im Frühjahr 1933 sowie von den Gefühlen eines tragischen Verlusts, den zahlreiche plötzlich ›Unerwünschte‹ und Verfolgte infolge der Machtübernahme der Nationalsozialisten am eigenen Leib erfahren mussten.

Maaß / Steinberg Die Sterkamps jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.