Maasen | Genealogie der Unmoral | Buch | 978-3-518-28939-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1339, 517 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Maasen

Genealogie der Unmoral

Zur Therapeutisierung sexueller Selbste

Buch, Deutsch, Band 1339, 517 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28939-6
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


"Die 'Therapeutisierung sexueller Selbste' erweist sich in der vorliegenden Genealogie als das Ergebnis einer jahrhundertelangen Serie von (christlichen) Selbstbearbeitungstechniken, auf die der wissenschaftlich angeleitete sexualtherapeutische Diskurs selektiv und transformierend zugreift: Auch in vorwissenschaftlichen Techniken figuriert das Begehren als Gegenstand der Selbstbearbeitung. Im Zuge der Verwissenschaftlichung des Diskurses wird das Begehren jedoch aus einem Rationalitätsfeld namens Keuschheit/Entsagung in ein Rationalitätsfeld namens Sexualität/high-level-wellness überführt. Die Genealogie der Unmoral ist ein klassischer Fall gesellschaftlicher Disziplinierung; das zunehmende Gedrängel selbstthematisierender Praktiken schließt Autonomiechancen für das Subjekt allerdings nicht aus - ein Plädoyer für Foucaults 'Subjektivierung im Komparativ'."
Maasen Genealogie der Unmoral jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.