Maar | Das fliegende Kamel | Buch | 978-3-7891-4287-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 249 mm, Gewicht: 315 g

Maar

Das fliegende Kamel

Geschichten von Nasreddin Hodscha

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 249 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-7891-4287-1
Verlag: Oetinger


In "Das fliegende Kamel" taucht Paul Maar in die Welt der orientalischen Narrengeschichten ein und bringt die Figur des Nasreddin Hodscha, einen bekannten Protagonisten aus Geschichten, die seit dem 14. Jahrhundert überliefert sind, zu neuem Leben. Nasreddin Hodscha, der als Lügner, Hochstapler und Philosoph beschrieben wird, fasziniert durch seine Fähigkeit, mit klug-listigen Aktionen und tiefgründiger Weisheit sowohl für sich als auch für andere einzutreten und dabei die Zuhörer zum Nachdenken anzuregen. Durch Maars besondere Art der Nacherzählung dieser alten, berühmten Geschichten und der Erfindung neuer Schelmengeschichten aus der heutigen Zeit, stellt das Buch eine Verbindung zwischen traditionellen orientalischen Erzählungen und modernen Lebensweisheiten her.Das Buch ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten, die zum Nachdenken anregen, sondern auch ein visuelles Erlebnis, dank der zauberhaften Illustrationen von Aljoscha Blau. Diese illustrierten Geschichten von Nasreddin Hodscha bieten humorvolle Einblicke in alltägliche menschliche Schwächen wie Habgier, Missgunst und Heuchelei und präsentieren diese Themen auf eine Weise, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. "Das fliegende Kamel" erweist sich als ein Kleinod für Selberdenker aller Altersgruppen und lädt zum Vorlesen und Selberlesen ein, angereichert durch wunderbar stimmungsvolle Bilder, die die Erzählungen perfekt ergänzen.Klassische Geschichten neu erzählt
: Paul Maar bringt die zeitlosen Erzählungen von Nasreddin Hodscha auf eine frische und unterhaltsame Weise zu neuem Leben.
Philosophische Tiefe mit Humor
: Die Geschichten bieten kluge Einblicke in menschliches Verhalten, verpackt in humorvolle und lehrreiche Erzählungen.
Für Jung und Alt
: Das Buch spricht Leser jeden Alters an, ideal zum Vorlesen in der Familie oder als Schullektüre.
Meisterhafte Illustrationen
: Aljoscha Blaus kunstvolle Bilder verleihen dem Buch eine zusätzliche Dimension und machen es zu einem visuellen Genuss.
Modern und traditionell
: Neben klassischen Geschichten enthält das Buch auch neue Erzählungen, die in der heutigen Zeit angesiedelt sind, und zeigt, wie Nasreddin Hodscha heute agieren könnte.

Die Geschichten bieten
Einblicke in die orientalische Kultur
und fördern das Verständnis und die Wertschätzung kultureller Vielfalt.

Gelobt für seine
sprachliche Eleganz
, verdient das Buch einen Ehrenplatz in jeder Kinderbuchsammlung.
Ein perfektes Hausbuch
: Dank seiner Vielseitigkeit und der ansprechenden Gestaltung eignet sich "Das fliegende Kamel" hervorragend als ständiger Begleiter in jedem Zuhause.
Maar Das fliegende Kamel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nasreddin Hodscha wird auch der türkische Till Eulenspiegel genannt.Er soll im 14. Jahrhundert in Anatolien gelebt haben. Perser und Türken streiten sich, wo er seine letzte Ruhestätte gefunden hat: So kann man im Iran wie auch im türkischen Konya das Grab besichtigen, in dem er angeblich bestattet wurde. Wir kennen zum Beispiel die Geschichte vom Klang des Geldes durch eine Till-Eulenspiegel-Geschichte, aber schon seit dem 14. Jahrhundert wird sie in der Türkei erzählt. Dort schreibt man sie Nasreddin Hodscha zu. Seine Geschichte ist also die ältere. Wie Eulenspiegel findet Nasreddin Gefallen daran, seinen Mitmenschen Streiche zu spielen, sich manchmal dumm zu stellen und bisweilen auch durch seine Geschichten und Aussprüche die Leute zum Nachdenken zu bringen. Man weiß nicht recht, was man von ihm halten soll: Mal wirkt er wie ein Philosoph, mal wie ein Narr.Für dieses Buch habe ich einige der überlieferten Geschichten nacherzählt. Darüber hinaus habe ich mir ausgedacht, wie es wäre, wenn Nasreddin Hodscha heute und hier leben und durch Berlin, Dortmund oder Frankfurt wandeln würde.


Maar, Paul
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Blau, Aljoscha
Aljoscha Blau wurde 1972 in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg, geboren. Seit 1990 lebt er in Deutschland. Er studierte Kinder- und Jugendbuchillustration an der Fachhochschule in Hamburg und lebt und arbeitet heute als freier Illustrator in Berlin. Aljoscha Blau hat zahlreiche Kinder- und Bilderbücher gestaltet und zeichnet für verschiedene deutsche und französische Zeitschriften. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.