E-Book, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
M. Sturm / Arnold / Bogenstahl Mordsmärchen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-947848-24-9
Verlag: Ruhrkrimi-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Bitterböse Krimis aus dem Märchenland
E-Book, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
ISBN: 978-3-947848-24-9
Verlag: Ruhrkrimi-Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Es war einmal …
… so beginnen viele Märchen, die wir als Kinder vorgelesen oder erzählt bekamen. Und – Hand aufs Herz – wer von uns denkt nicht mit einem leisen Schauder an die abendlichen Vorlesestunden zurück? Denn leichte Lektüre waren Märchen noch nie. Da wurden Menschen verflucht, hingerichtet, mit Pech übergossen oder sind verhungert. Die böse Hexe wurde verbrannt und ihre lügnerische Tochter in den Wald geführt, um von wilden Tieren zerrissen zu werden. Und sogar das zierliche, tapfere Schneiderlein hatte es faustdick hinter den Ohren. Es hetzte die Riesen aufeinander, bis sie sich gegenseitig erschlugen – eindeutig Anstiftung zum Mord.
Die beteiligten Krimiautor*innen setzen noch einen drauf, sezieren genüsslich die alten Märchen und holen die mitunter nur versteckt angedeuteten Verbrechen ans Tageslicht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
König & Drosselbart
von Christiane Bogenstahl P-p-p-poker Face, p-p-poker Face. Mum mum mum mah … Dunkle Halle, elektronische Beats. Tanzende Leiber drängten sich eng an eng auf der Tanzfläche der Disco. Während Lady Gaga ihr Bestes gab, sahen die zwei Mädels am Rande des Parketts dem schwitzigen Treiben zu. Mitte zwanzig mochten sie sein. Die eine der beiden, Celine, trug eine knallenge, helle Jeans und ein weißes Shirt, das zwei Nummern zu klein war. Wie ein Michelin-Männchen, dachte ihre Freundin Rosi beim Anblick der brutal nach oben gepressten Speckrollen. Doch sie biss sich ausnahmsweise auf die Zunge. Celine würde es nie lernen. Sie selbst trug ihr Lieblingstop. Gold mit tiefem Wasserfallausschnitt. Sie sah darin echt heiß aus und gut gelaunt hatte sie sich um kurz nach Mitternacht auf hohen Hacken aus der Wohnung schleichen wollen. Doch zu ihrem Leidwesen saß ihr Alter wie so häufig in letzter Zeit spätnachts auf einem Sessel im Wohnzimmer. Er musterte sie. »Willst du das Obst nicht lieber einpacken, Rosi?« Er schüttelte traurig den Kopf. »Ach Mädchen …« Ihre Laune war schlagartig im Keller. Gott! Was ging ihr dieses Moralgehabe auf den Senkel. Ihre Tante Roswitha, der sie ihren abartigen Namen verdankte, hatte stets ins gleiche Horn geblasen. Und Mutter? Die war vor über zehn Jahren mit ihrem Salsa-Lehrer auf und davon – ein Selbstfindungstrip, von dem sie nie zurückkehrte. Von da an war die Schwester ihres Vaters Dauergast im Hause König. Horror hoch drei! Roswitha von Stahlheyn. Stahlhelm fand Rosi passender, denn die Tante sprayte ihre Föhnfrisur stets bis zur Betonfestigkeit. Auch sonst war der Name Programm. Reich verheiratet, früh verwitwet und eine Zunge wie angespitztes Blei. Ist das ein Rock oder ein Gürtel? Was ist eigentlich mit deinem Bachelor? Schon wieder ein neuer Bettfreund? Mir gefällt nicht, wie respektlos du mit deinem Vater redest. Übernimm endlich mal Verantwortung! Solche Sätze regnete es Stereo. Bis letzte Woche. Da war die Tante verstorben. Ganz plötzlich. Schlaganfall, Blutgerinnsel, Lungenembolie. In dieser oder einer anderen Reihenfolge. Rosi war es egal. Erben würde sie von der alten Schabracke eh nichts. Aber dass ihr Vater den gleichen Mist laberte wie die Tante ... das ging gar nicht. »Mann ey, behalt’s für dich«, ranzte sie ihn deshalb an. »Kümmer dich um deinen eigenen Scheiß.« Ihr Vater sah verletzt aus. Nachdenklich betrachtete er sie ein, zwei Sekunden. »In Ordnung«, sagte er. Mehr nicht. Dann drehte er sich von ihr weg, als sei sie eine Stubenfliege, die man besser ignoriert. Dieser elende Spießer. Wütend war sie an ihm vorbeigerauscht. Krach! Die Tür mit Schmackes zu! Von dem würde sie sich den Spaß nicht verderben lassen. Keine einfache Aufgabe, stellte sie in der Disco und zur Musik wippend fest. Das lag nicht nur an Celine, die schon den ganzen Abend einen Flunsch zog. Schlimmer war: Gab es keine gut aussehenden Kerle mehr? Aus der Mitte der Tanzfläche zappelte sich ein ungelenker, schmaler Käppi-Typ in ihre Richtung und lächelte schüchtern. Rosi schielte zu ihrer Freundin, die mit einem Mal heiterer wirkte. »Guck mal«, flüsterte Rosi ihr nach einem Rippenstoß ins Ohr und machte eine Kinnbewegung in seine Richtung. »Da haben se die Nachgeburt großgezogen.« Dann lachte sie. Die Freundin versteifte sich. »Sorry, ich muss mal.« Mit diesen Worten kippte die dicke Celine ihren Cocktail in einem Zug runter und verschwand in Richtung der WCs. Rosi beobachtete, wie der Schlaks der Freundin folgte. Nachgeburt sucht Mutterkuchen, dachte sie amüsiert. Zeit, um abzutanzen. Sie stellte ihr leeres Glas auf dem Boden ab und kämmte mit den Fingern durch ihr langes Haar. Dann gab sie sich den Rhythmen eines Dance-Remix hin. Als sie das nächste Mal aufsah, stand ein Jüngelchen vor ihr. Der Bursche war blond und erinnerte mit seinen frisch geröteten Bäckchen an das Gesicht einer bekannten Zwiebackmarke. »Hi«, versuchte er lässig zu ihr rüberzuschreien. »Hi«, antwortete sie belustigt, woraufhin das Milchgesicht näher rückte. Was wollte der denn? Mit ihr tanzen? Wofür hielt der sie? Für eine Päderastin? »Musst du nicht schon im Bett sein?«, spottete sie und trat den Rückzug an. Vergeblich. Als sie an der Bar den nächsten Caipi orderte, kam ihr das Babyface beim Zahlen zuvor. »Bist eingeladen.« »Ähm, danke«, sagte Rosi. »Aber nicht, dass du denkst, dass wir jetzt Freunde werden.« Blondie grinste schief. »Vielleicht änderst du deine Meinung.« Seine Hoffnung hing in der Luft wie ein rosa Einhornluftballon. »Ich bin der Benni«, ergänzte er und prostete ihr zu. Knuffig war er ja … aber neee. »Du, deine Mama macht sich bestimmt schon Sorgen.« »Ach komm. Magst du mich nicht auch ein bisschen?« Fast hätte sie den Cocktail ausgeprustet. Stattdessen beugte sie sich vertraulich zu ihm vor. Der Junge errötete bei dem Anblick, der sich direkt vor seinen Augen auftat. »Doch«, hauchte sie ihm so nah ins Ohr, dass er ihren Atem spüren konnte. »Mir schießt schon die Muttermilch ein.« Dann kniff sie Benni in die Wange und drehte ab. Heute wurde das nix mehr mit den Männern. Nach Hause fuhr sie allein. Denn Celine knutschte in einer Ecke mit der Magersucht. Das Käppi lag vergessen auf dem Boden. Sie seufzte und tippte von unterwegs eine WhatsApp-Nachricht für die Freundin. »Ich hau jetzt ab. Treib’s nicht zu bunt mit dem Trommelstock. Könnte blaue Flecken geben ;-)« Nur zwei Tage später war Rosi nicht mehr nach Grinsen zumute. Sie saß auf ihrem Bett und zitterte vor Wut. Es war so heftig wie vor zehn Jahren, als Sven, ihre erste große Liebe, sie abgesägt hatte. Bis heute kriegte sie nicht in ihren Schädel, dass er mit dieser Klugscheißerin Sophie zusammen sein wollte. Sven hatte sie verarscht. Aber Rosi ließ sich nicht gern verarschen. Erst die eigene Mutter, dann der Lover. Es reichte! Damals schwor sie sich: Nie wieder lasse ich mich abservieren. Nie wieder wird mir jemand wehtun. Sie war schön, sie hatte Stil. Sie war eine gottverdammte Prinzessin. Wie hieß es? Aufstehen, Krone richten, weitermachen. Seitdem galt: Schluss machte nur eine. Rosi. Sie bestimmte die Regeln. Und nun das! Sie war fassungslos. Wie konnte ihre Tante das wagen? Und ihr Vater? Dieser Verräter! Rosi schnappte sich ein Kissen und schrie hinein. Ihr Herz wummerte im Takt einer wütend geprügelten Boxbirne. Wie abgefuckt ihr Alter war! Erwähnte gestern beim Kartoffelschälen: »Morgen wird Roswithas Testament verlesen.« »Schön für dich«, sagte sie. »Es betrifft dich auch.« »Klar. Lass mich raten. Die Familienbibel?« Der Vater ließ das Schälmesser sinken. »Du tust ihr Unrecht. Es war ihr immer wichtig, was aus dir wird.« Rosi runzelte die Stirn, spürte aber ein Kribbeln in den Schläfen. »Jetzt erzähl mir nicht, dass sie mir aus Liebe ihre Villa, Aktien oder Geld vererbt.« »Lass dich überraschen.« Mehr hatte Rosi nicht aus dem Alten herauskitzeln können und deshalb die Nacht über kein Auge zugetan. Um wie viel Kohle es wohl ging? Heute Morgen beim Amtsgericht war ihr schlecht vor Aufregung gewesen. Und dann? Rosi schrie zum zweiten Mal in ihr Kissen. Was für eine Drecksfamilie! Sie konnte kaum die Einzelheiten der Testamentsverlesung wiedergeben. Die Wut hatte das meiste ausgelöscht. Nur die entscheidenden Sätze nicht. Die würde sie nie vergessen. »Das Vermögen beläuft sich auf einen Gesamtwert über 24 Millionen Euro, das in voller Höhe an die Nichte, Rosi König, ausgezahlt werden soll.« An dieser Stelle hatte Rosis Puls ausgesetzt. Heiße und kalte Schauer. Doch dann folgte der nächsten Satz: »Frau Roswitha Stahlheyn hat verfügt, dass das Vermögen unter zwei Bedingungen ausgezahlt wird. Sie hat erbeten, dass der nun folgende Teil wörtlich verlesen werden soll.« Der Amtsrichter räusperte sich. »Mädchen, die Zeit des Feierns und Flitzens ist vorbei. Such dir einen guten Mann, heirate, geh arbeiten, zeig Verantwortung. Falls dir das in den nächsten zwei Jahren nicht gelingt, gehst du leer aus.« Im Folgenden wurden die Bedingungen genauer erläutert, aber das Adrenalin in Rosis Adern ließ kein klares Denken mehr zu. Das war so bösartig, so hinterfotzig, so, so … Sie schnappte nach Luft. Das war Erpressung! Roswitha! Diese perfide Brotspinne! Rosi schmiss das Kissen quer durch ihr Zimmer. Hatte sie sich nicht geschworen, sich nie wieder verarschen zu lassen? Hatten ihr Vater und die Tante gedacht, sie würde wie eine Marionette nach ihrem Takt tanzen? Nein! Niemals! Lieber würde sie sterben! Aber auf das Geld verzichten? Nein! Eine Idee formte sich. Sie musste mit jemanden reden. Sie wählte Celines Nummer. Mailbox. War die Mimose etwa eingeschnappt wegen des Spruchs mit dem Trommelstock? Am nächsten Morgen ließ Rosi – wie so oft – ihre Vorlesungen sausen. Um zehn Uhr stand sie vor Celines Tür und schellte. Nichts. Schlief die etwa noch? Nicht mehr lange. Sie hielt den Finger fast eine Minute auf dem Klingelknopf. Dann, endlich, wurde aufgedrückt. Rosi hastete nach oben. Dort blieb sie abrupt stehen. In dem geöffneten Türspalt stand die Magersucht aus der Disco. Ohne Käppi, dafür in Boxershorts. Gleich darauf tauchte Celine neben ihm auf. Shirt auf links, Wangen und Mund verdächtig gerötet. Grundgütiger, dachte Rosi schockiert. Poppniete trifft Wackelpudding. Sie schob erst die verstörenden Gedanken, dann den Hungerhaken zur Seite. »Wir müssen reden«, sagte sie zu Celine. Kaum war der Dürre im Bad...