Buch, Deutsch, Band Sonderband, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: TEXT+KRITIK
Buch, Deutsch, Band Sonderband, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-88377-613-2
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
Weitere Infos & Material
- 50 Gedichte des 20. Jahrhunderts: Ausgewählt von Durs Grünbein, Thomas Kling, Barbara Köhler, Friederike Mayröcker und Peter Waterhouse
- Hermann Korte: Energie der Brüche. Ein diachroner Blick auf die Lyrik des 20. Jahrhunderts
- Maria Behre: Hölderlin in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
- Norbert Hummelt: Mein Onkel Gottfried Benn
- Klaus Schuhmann: "Ich brauche keinen Grabstein". Der Lyriker Bertolt Brecht und seine Nachgeborenen
- Helmut Göbel: "In der Asphaltstadt bin ich daheim". Die große Stadt in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
- Ursula Heukenkamp: Zauberspruch und Sprachkritik. Naturgedicht und Moderne
- Karl Riha: Lyrik-Parodien. Anmerkungen zu ihrer Kontinuität und Vielfalt im 20. Jahrhundert
- Yasmine Inauen: Verwandelter Körper, verwandeltes Ich. Tanzgedicht von Else Lasker-schüler, Gertrud Kolmar, Nelly Sachs und Christine Lavant
- Thomas Kling: Zu den deutschsprachigen Avantgarden
- Hugo Dittberner: Das Authentische
- Friedrich W. Block: Erfahrung als Experiment. Poetik im Zeitalter naturwissenschaftlicher Erkenntnistheorie
- Ludwig Völker: Hilfswerk, Begleitmusik. Dokumente zur Poetik und Poetologie
- Notizen und Nachweise