Lyotard / Engelmann | Grabmal des Intellektuellen | Buch | 978-3-85165-818-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Passagen Forum

Lyotard / Engelmann

Grabmal des Intellektuellen


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-85165-818-7
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-818-7
Verlag: Passagen


Lyotard versucht, Antworten auf die Fragen nach dem Status, der Rolle und der Funktion des Intellektuellen zu finden. Wie Michel Foucault geht auch Lyotard davon aus, dass sich der Intellektuelle heute nicht mehr mit universellen Subjekten identifizieren kann. Anders als viele kritische Intellektuelle in Deutschland betrachtet er den Zerfall der Idee der Universalität aber nicht als Katastrophe, sondern als eine Möglichkeit, sich von der Obsession der Totalität zu befreien und endlich zu einem neuen Selbstverständnis kritischer Intelligenz zu kommen. Zudem setzt sich Lyotard mit der „Lektion in Sachen Progressismus“ auseinander, die Habermas den französischen Philosophen glaubte erteilen zu müssen. Darin erweitert er seine Überlegungen zur Postmoderne um eine politische Dimension und stellt klar, dass der angebliche Neokonservatismus der französischen Philosophen eine Erfindung deutscher Theoretiker ist, die um ihr Kritikmonopol bangen.

Lyotard / Engelmann Grabmal des Intellektuellen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jean-François Lyotard (1924–1998) lehrte Philosophie in Paris und Amerika.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.