Lutterbie | Toward a General Theory of Acting | Buch | 978-0-230-11335-0 | sack.de

Buch, Englisch, 269 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Cognitive Studies in Literature and Performance

Lutterbie

Toward a General Theory of Acting

Cognitive Science and Performance

Buch, Englisch, 269 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Cognitive Studies in Literature and Performance

ISBN: 978-0-230-11335-0
Verlag: Palgrave MacMillan Us


Toward a General Theory of Acting explores the actor's art through the lens of Dynamic Systems Theory and recent findings in the Cognitive Sciences. An analysis of different theories of acting in the West from Stanislavski to Lecoq is followed by an in depth discussion of technique, improvisation, and creating a score. In the final chapter, the focus shifts to how these three are interwoven when the actor steps in front of an audience, whether performing realist, non-realist, or postdramatic theatre. Far from using the sciences to reduce acting to a formula, Lutterbie celebrates the mystery of the creative process.
Lutterbie Toward a General Theory of Acting jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The Language of Acting Theatre and Dynamic Systems Theory The Actor's Tools Technique Improvisation The Actor's Score In Performance


John Lutterbie is a Professor at Stony Brook University, USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.