Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 129 g
Die 95 Thesen
Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 129 g
ISBN: 978-3-942836-13-5
Verlag: Westhafen Verlag
Die Vorlage für diesen Faksimile-Nachdruck der 95 Thesen Martin Luthers stammt aus dem Nachlass des münsterschen Archivars Heinrich August Erhard. Die kleine Schrift wurde im Jahr 1517 in Basel gedruckt und wird heute in der Sammlung Historische Drucke der Universitäts- und Landesbibliothek Münster aufbewahrt. Die deutsche Fassung der Thesen basiert auf der Übersetzung von Johannes Schilling und Reinhard Schwarz.
Die im Augustinerkloster zu Erfurt ansässige Internationale Martin Luther Stiftung hat im zehnten Jahr ihres Bestehens den historischen Erstdruck der 95 Thesen zum Reformationsjubiläum „Luther 2017“ neu herausgegeben. Der bekannte Schriftsteller und Luther-Biograf Klaus-Rüdiger Mai („Martin Luther - Prophet der Freiheit“) hat eigens für diese Neuausgabe einen Essay über Luthers folgenreichen Kampf gegen die Ablassprediger verfasst. Der Band enthält außerdem einen Beitrag von Reinhard Feldmann, dem Leiter der Abteilung Historische Bestände der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, über die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der lutherschen Thesendrucke und insbesondere des hier vorgelegten Exemplars.