Luthe | Energetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau | Buch | 978-3-8366-0621-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Nachhaltigkeit

Luthe

Energetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8366-0621-9
Verlag: Diplomica Verlag

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-8366-0621-9
Verlag: Diplomica Verlag


In Design und Bau von umweltfreundlichen Gebäuden spielt die Betrachtung von Werkstoffen unter ökologischen Gesichtspunkten eine zunehmend bedeutende Rolle. Nicht nur die energetische Performance des fertiggestellten Hauses geht in die Bilanz ein, sondern der gesamte Lebenszyklus von der Herstellung bis zum Recycling.
Ziel dieses Buchs ist der konkrete Vergleich einer bekannten und oft eingesetzten Zahl von Werkstoffen, um somit der Praxis konkrete Entscheidungsinformationen zu bieten. Dafür befasst sich die Studie mit der rein energetischen Betrachtung der Herstellung von Holzwerkstoffen, wie sie in das Energiebudget von Passiv- und Niedrigenergiehäusern als relevante Größen eingehen. In die Betrachtung und die Ergebnisse spielt auch die Speicherkapazität von Kohlendioxid mit hinein – ein hochaktueller Aspekt der Reduzierung klimaschädlicher Gase.
Zu fünf verschiedenen Werkstoffen und Bauteilen für den Einsatz im Holzhausbau werden Vergleiche mit ökologischer Aussage durchgeführt. Die bilanzierten Werkstoffe sind Fermacell, OSB (Oriented Strand Board), Fichte-3-Schicht Platte, Livingboard und Multiplex Top.
Der methodische Ansatz der vorliegenden Studie beruht auf der Recherche nach Sekundärinformationen, die im Wesentlichen direkt bei den Herstellerfirmen in Form einer detaillierten Matrix erhoben wurden. Die Untersuchung zeigt Stärken und Schwächen dieser Methodik auf, die für darauf aufbauende Untersuchungen von Relevanz sind.

Luthe Energetische Bilanzierung von Baustoffen für den Holzhausbau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tobias Luthe (Diplom Forstwirt), Studium der Forst- und Umweltwissenschaften an der Universität Freiburg und UBC Vancouver (Kanada). Master of Arts in Umwelt & Bildung, Universität Rostock. Promotion in Sustainable Tourism Management. Haupt- und nebenberuflich in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kommunikation und Tourismus tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.