Buch, Deutsch, Band 70, 480 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 890 g
25. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 8. bis 10. Oktober 2004
Buch, Deutsch, Band 70, 480 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 890 g
Reihe: Michaelsteiner Konferenzberichte
ISBN: 978-3-89512-130-2
Verlag: Stiftung Kloster Michaelstein | Musikakademie und Museum | treuhänderisch verwaltet von Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Im neuen Band "Jagd- und Waldhörner" der Michaelsteiner Konferenzberichte werden diese sozialen und politischen Hintergründe in der Frühgeschichte des Horns behandelt, aber vor allem auch die mit der Imitation der französischen Jagdmode einhergehende Übernahme des neuen Hornmodells in verschiedenen europäischen Regionen und die dort erfolgte Entwicklung in Bezug auf das Instrument selbst und seine Herstellung, auf die musikalische Verwendung, das Repertoire sowie die Spieltechnik. Weitere Beiträge widmen sich Problemen der Klassifikation, der Besetzung von Hornpartien, akustischen Untersuchungen sowie der Anfertigung von historischen Hornmodellen für den heutigen musikpraktischen Gebrauch.
Zielgruppe
Musiker
Musikwissenschaftler