Annäherungen an den Kirchenraum und seine liturgischen Orte
E-Book, Deutsch, 110 Seiten
ISBN: 978-3-7666-4210-3
Verlag: Butzon & Bercker
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Ihre Symbolkraft erweisen liturgische Räume aktuell in der Diskussion um das Selbstverständnis der Gemeinden und um ihre gesellschaftliche Relevanz, die sich nicht selten an der Frage der Umnutzung von Gebäuden entzündet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Die theologischen Grundlagen des Kirchenraums
Ein Haus aus lebendigen Steinen
Grundkonzepte des Kirchenraums
Die Orientierung des Gebets und des liturgischen Raumes
Die liturgischen Orte
Der Ambo
Der Altar und der Tabernakel
Die Sitze für Bischof, Priester und beauftragte Laien
Die Kirchenbänke und das Kirchengestühl
Der Taufbrunnen
Der Beichtstuhl und der Beichtraum
Die Orgel und der Raum für den Chor
Die Bilder im Kirchenraum
Der Kreuzweg
Die Fenster und die Beleuchtung
Die Gräber in der Kirche
Der Kirchenraum im sozialen Kontext
Das Dorf und die Stadt als liturgische Räume
Die Umnutzung von Kirchen
Epilog
Literatur zum Thema