Lurz | Dem Gottesdienst Raum geben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 110 Seiten

Lurz Dem Gottesdienst Raum geben

Annäherungen an den Kirchenraum und seine liturgischen Orte

E-Book, Deutsch, 110 Seiten

ISBN: 978-3-7666-4210-3
Verlag: Butzon & Bercker
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Veränderungen im Kirchenraum gehören für viele Gläubige zu den prägnantesten Modifikationen nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Die heutige Gestaltung beruht auf theologischen Prinzipien, die die spirituelle Tiefe der liturgischen Feiern als wahrhafte Gottesbegegnung zur Geltung bringen wollen. In leicht verständlicher Sprache werden diese Grundlagen erläutert und deren Umsetzung anhand der einzelnen liturgischen Orte betrachtet - immer mit Rückbezug auf die für das Verständnis wichtige geschichtliche Entwicklung.
Ihre Symbolkraft erweisen liturgische Räume aktuell in der Diskussion um das Selbstverständnis der Gemeinden und um ihre gesellschaftliche Relevanz, die sich nicht selten an der Frage der Umnutzung von Gebäuden entzündet.
Lurz Dem Gottesdienst Raum geben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Die theologischen Grundlagen des Kirchenraums
Ein Haus aus lebendigen Steinen
Grundkonzepte des Kirchenraums
Die Orientierung des Gebets und des liturgischen Raumes
Die liturgischen Orte
Der Ambo
Der Altar und der Tabernakel
Die Sitze für Bischof, Priester und beauftragte Laien
Die Kirchenbänke und das Kirchengestühl
Der Taufbrunnen
Der Beichtstuhl und der Beichtraum
Die Orgel und der Raum für den Chor
Die Bilder im Kirchenraum
Der Kreuzweg
Die Fenster und die Beleuchtung
Die Gräber in der Kirche
Der Kirchenraum im sozialen Kontext
Das Dorf und die Stadt als liturgische Räume
Die Umnutzung von Kirchen
Epilog
Literatur zum Thema


Friedrich Lurz, Dr. theol., geboren 1961; Diplomstudium der Katholischen Theologie; theologische Forschungen und Publikationen mit den Schwerpunkten "Ökumenische Studien" und "Liturgie und Sozialgeschichte"; Schriftleiter der Zeitschrift "MAGNIFICAT. Das Stundenbuch"


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.