Luppold / Hohmann | Going Beyond Sustainability | Buch | 978-3-89673-813-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 3, 95 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Moderne Managementansätze

Luppold / Hohmann

Going Beyond Sustainability

How Organizations Move Towards Regeneration

Buch, Deutsch, Englisch, Band 3, 95 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Moderne Managementansätze

ISBN: 978-3-89673-813-4
Verlag: Duncker & Humblot


In diesem Buch zeigt Hannah Hohmann auf, wie Unternehmen den Übergang zu regenerativen Geschäftsansätzen bewältigen können. Denn angesichts der Klimakrise ist ein Wandel nötig, der über Nachhaltigkeit hinausgeht. Einen solchen Paradigmenwechsel bietet das Konzept der Regeneration, dessen ganzheitlicher, systemischer Ansatz auf die Schaffung positiver Auswirkungen abzielt. Obwohl in der Theorie Modelle für regenerative Geschäftsmodelle existieren, fehlt es an Forschung zur praktischen Umsetzung dieser, insbesondere bei bestehenden Unternehmen. Durch qualitative Interviews mit erfolgreichen Transformationsunternehmen werden ein Prozessmodell abgeleitet und praktische Einblicke sowie Lösungsansätze für die Herausforderungen des Wandels aufgezeigt. Das Buch trägt somit zur Schließung der Lücke zwischen Theorie und Praxis bei, bietet Impulse für weitere Forschung und präsentiert Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Organisationen zur Förderung regenerativer Geschäftsansätze. Der Titel erscheint in englischer Sprache mit deutschsprachigen Kapitelzusammenfassungen.
Luppold / Hohmann Going Beyond Sustainability jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Introduction: Regeneration as a Solution to Global Problems

2. Theoretical Background: Business Model Innovation for Regeneration
Regeneration as a New Paradigm in Business – Business Model Inno vation – Business Model Innovation in the Context of Sustainability and Regeneration

3. Methodology: Qualitative Semi-Structured Interviews
Selection of the Appropriate Research Design – Selection and Presentation of Interview Partners – Data Collection Through Semi-Structured Expert Interviews – Structured Data Analysis

4. Results and Discussion: How Companies Manage the Move Towards Regenerative Business Approaches
Initial and Current Company Position Regarding Regeneration – Changes Within the Companies Throughout the Process – Process Model for BMI Towards Regenerative Business Strategies – Challenges and Enablers of BMI Towards Regenerative Business Approaches – Stakeholder Collaboration For Creating a Regenerative Company Environment – Differences Between Change Towards Regeneration and Other Changes

5. Concluding Remarks and Implications for Business Practice


Nach ihrem Bachelor-Studium im Fachbereich BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg hat Hannah Hohmann den Schwerpunkt ihres Masterstudiums International Business Studies an der FAU Erlangen-Nürnberg immer stärker auf Nachhaltigkeit und Regeneration im Un-ternehmenskontext gesetzt. Seit Ende 2022 wirkt sie durch ihre Tätigkeit im Beratungsunternehmen Orbiture GmbH auch beruflich an der nachhaltigen Transformation der Finanzwirtschaft mit.

After completing her Bachelor's degree in Business Administration – Trade Fair, Congress and Event Management at DHBW Ravensburg, Hannah Hohmann increasingly focused on sustainability and regeneration in the corporate context during her Master's degree in International Business Studies at FAU Erlangen-Nuremberg. Since the end of 2022, she has also been professionally involved in the sustainable transformation of the financial sector through her work at the consulting firm Orbiture GmbH.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.