Lupp | Ausbau und Dekoration von Gebäuden im 18. Jahrhundert | Buch | 978-3-8167-8103-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 115 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: MONUDOCthema

Lupp

Ausbau und Dekoration von Gebäuden im 18. Jahrhundert

Eine Übersicht der verwendeten Gewerke
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8167-8103-5
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Eine Übersicht der verwendeten Gewerke

Buch, Deutsch, Band 5, 115 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: MONUDOCthema

ISBN: 978-3-8167-8103-5
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Bei der Aufgabe, historische Gebäude zu erhalten und instand zu setzen, ist für die verantwortlichen Denkmalpfleger und Architekten neben baugeschichtlichem Wissen auch die Kenntnis zeittypischer Technologien eine unverzichtbare Voraussetzung. Bauforschung, Befunduntermittlungen und naturwissenschaftliche Untersuchungen sind zwar in der modernen Denkmalpflege bei der Vorbereitung einer Bausanierung gang und gäbe, doch lassen sich die Einzelergebnisse nur im Zusammenhang mit den Aussagen der Bauforscher und dem Wissen um die Technologie des historischen Baugeschehens erklären und einordnen. Der Autor erläutert die beim Ausbau eines Gebäudes des 18. Jahrhunderts verwendeten Gewerke und gibt dadurch wertvolle Hinweise, die bei der Vorbereitung anstehender Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen als Checkliste dienen können.
Lupp Ausbau und Dekoration von Gebäuden im 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.