Luhmann | Beobachtungen der Moderne | Buch | 978-3-531-32263-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 253 g

Luhmann

Beobachtungen der Moderne

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 253 g

ISBN: 978-3-531-32263-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Proklamation der "Postmoderne" hatte mindestens ein Verdienst. Sie hat bekannt gemacht, dass die moderne Gesellschaft das Vertrauen in die Richtigkeit ihrer eigenen Selbstbeschreibungen verloren hat. Vielleicht hatte das Stichwort der Postmoderne nur eine andere, variantenreichere Beschreibung der Moderne versprechen wollen, die ihre eigene Einheit nur noch negativ vorstellen kann als Unmöglichkeit eines métarécit. Wir mögen gern konzedieren, dass es keine verbindliche Repräsentation der Gesellschaft in der Gesellschaft gibt. Aber das wäre dann nicht das Ende, sondern der Beginn einer Reflexion der Form von Selbstbeobachtungen und Selbstbeschreibungen eines Systems, die im System selbst vorgeschlagen und durchgesetzt werden müssen in einem Prozess, der seinerseits wieder beobachtet und beschrieben wird. Die hier publizierten Texte gehen von der Überzeugung aus, dass darüber etwas ausgesagt werden kann, ja, dass Theoriematerialien schon verfügbar sind, die nur auf dieses Thema der Beobachtungen der Moderne hingeführt werden müssen.
Luhmann Beobachtungen der Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Moderne der modernen Gesellschaft - Europäische Rationalität - Kontingenz als Eigenwert der modernen Gesellschaft - Die Beschreibung der Zukunft - Ökologie des Nichtwissens

------------------------


Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.