Lughofer | Anastasius Grün | Buch | 978-3-7069-1259-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 223 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Ljurik

Lughofer

Anastasius Grün

Interpretationen - Kommentare - Didaktisierungen

Buch, Deutsch, Band 15, 223 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Ljurik

ISBN: 978-3-7069-1259-4
Verlag: Praesens


Die wegweisende Konferenz »Anastasius Grün und die politische Dichtung Österreichs in der Zeit des Vormärz« (Ljubljana 1994) rückte den ehemals vielgeschätzten Autor Anton Alexander Graf von Auersperg als Lyriker, Epiker und Übersetzer sowie als Politiker, Herrschaftsbesitzer und Privatmann wieder in den Fokus der Forschung. Dreißig Jahre nach dieser Tagung ist es nun an der Zeit, die Bedeutung des Werks und der Person – nicht zuletzt in interkulturellen Belangen und bezüglich seines Netzwerks und der Intertextualität seiner Werke – neu zu vermessen. Immerhin war der in Ljubljana gebürtige Auersperg mit France Prešeren, Nikolaus Lenau, Heinrich Heine und vielen anderen bedeutenden Denkern und Autoren seiner Zeit befreundet und teilweise in ausführlichem Briefkontakt.
Lughofer Anastasius Grün jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.