Lütz | Der Skandal der Skandale | Buch | 978-3-426-30276-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 318 g

Lütz

Der Skandal der Skandale

Die geheime Geschichte des Christentums

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 318 g

ISBN: 978-3-426-30276-7
Verlag: Droemer Knaur


Das Christentum ist, trotz aller Kritik, noch immer die größte Glaubensgemeinschaft der Welt. Christliche Bräuche, Werte und Traditionen sind tief verwurzelt in der europäischen Gesellschaft. Doch taugt das Christentum heute noch als geistiges Fundament Europas? Und wie passen Glaube und das Wissen um Kreuzzüge, Hexenverfolgung, Inquisition und Missbrauchsskandale zusammen? Was ist wirklich dran an der Skandalgeschichte des Christentums? Was sagt die neueste Forschung dazu? Manfred Lütz findet Antworten auf all diese Fragen und erzählt die spektakuläre Geschichte des Christentums allgemein verständlich und unterhaltsam auf dem heutigen Stand der Wissenschaft.
Lütz Der Skandal der Skandale jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Angenendt, Arnold
Arnold Angenendt ist ein deutscher Theologe und Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster.

Lütz, Manfred
Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Theologe und Kabarettist. Seit 1997 ist er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Er publizierte zahlreiche Bestseller, darunter 2002 "Lebenslust – Wider die Diätsadisten, den Gesundheitswahn und den Fitnesskult" und 2007 "Gott – Eine kleine Geschichte des Größten", für das er den internationalen Literaturpreis Corine erhielt. Mit "Irre! Wir behandeln die Falschen, unser Problem sind die Normalen" führte er 2009 wochenlang die Bestsellerlisten an. 2012 erschien "Bluff – Die Fälschung der Welt", das ebenfalls zum Erfolg wurde.

Dr. med. Dipl.-Theol. Manfred Lütz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Theologe und Chefarzt des Alexianer Krankenhauses in Köln. Von ihm erschienen zahlreiche Bestseller, darunter „Gott – Eine kleine Geschichte des Größten“, für den er den internationalen Literaturpreis Corine erhielt, und „Irre! – Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen“.
Arnold Angenendt ist ein deutscher Theologe und Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.