Lütteken | Der entfesselte Prometheus | Buch | 978-3-7618-2156-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 132 mm x 195 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Zürcher Festspiel-Symposien

Lütteken

Der entfesselte Prometheus

Der antike Mythos in der Musik um 1900. Zürcher Festspiel-Symposium 2014

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 132 mm x 195 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Zürcher Festspiel-Symposien

ISBN: 978-3-7618-2156-5
Verlag: Bärenreiter


Das Interesse an Figur des Prometheus, des bestraften Feuerbringers, hat in der Neuzeit einen bemerkenswerten Aufschwung genommen. Nicht nur in Literatur und Philosophie, sondern auch in der Musik spielt der Prometheus-Mythos eine gewichtige Rolle – neben zahlreichen kompositorischen Auseinandersetzungen im 19. Jahrhundert dann ganz spektakulär in Beethovens Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“.
Um 1900 ist dieses dann geradezu zeichenhaft für die heraufziehende musikalische Moderne geworden.
In einem Spektrum, das von Hugo Wolf bis zu Richard Strauss reicht, wird dieser Konfiguration genauer nachgespürt.

Der Band vereint Beiträge von Cord-Friedrich Berghahn, Christoph Flamm, Inga Mai Groote, Thomas Irvine, Doris Lanz, Claus-Dieter Osthövener, Lothar Schmidt und Ulrich Tadday.
Lütteken Der entfesselte Prometheus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.