Lütkenhöner | Eduard Lassens Musik zu Goethes Faust op.57 | Buch | 978-3-89564-165-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Musik und Theater

Lütkenhöner

Eduard Lassens Musik zu Goethes Faust op.57

Studien zur Konzeption, zu den Bühnenfassungen und zur Rezeption

Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Musik und Theater

ISBN: 978-3-89564-165-7
Verlag: STUDIOPUNKT-VERLAG


Kaum ein Werk stellt für Dramaturgen, Regisseure und Komponisten eine derart hohe Herausforderung dar wie Goethes ‚Faust‘. Es verwundert daher kaum, dass nach der Veröffentlichung 1832 fast ein halbes Jahrhundert verging, ehe Otto Devrient – Regisseur und Mephisto-Darsteller in einer Person – 1876 am Weimarer Hoftheater eine Aufführung beider Faust-Teile wagte. Mysterium in zwei Tagewerken nannte er diese erste Gesamtaufführung. In enger Abstimmung mit Devrient komponierte der dänisch-belgische Komponist Eduard Lassen die Musik dazu und entwickelte zugleich ein völlig neuartiges Konzept der Schauspielmusik.
Dieses Buch stellt drei Inszenierungskonzepte der frühen ‚Faust‘-Gesamtaufführungen vor (Weimar 1876, Hannover 1877 und Wien 1883), die Hannah Lütkenhöner aufgrund neu entdeckter Quellen rekonstruieren konnte. Sie gewähren einen Einblick in die Phase der Etablierung beider Teile des ‚Faust‘ auf deutschsprachigen Bühnen. Darüber hinaus geht die Autorin der weiteren Rezeptionsgeschichte von Lassens Faust-Musiknach: Im deutschen und ausländischen Sprachraum, auf der Bühne, im Konzertsaal und sogar im frühen Hörspiel wurde sie bis weit ins 20. Jahrhundert hinein aufgeführt – und erfuhr so eine für Schauspielmusiken nahezu beispiellose Verbreitung.
Lütkenhöner Eduard Lassens Musik zu Goethes Faust op.57 jetzt bestellen!

Zielgruppe


für Theater- und Musikwissenschaftler, Dramaturgen, Regisseure


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.