Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 584 g
Reihe: Musik und Theater
Studien zur Konzeption, zu den Bühnenfassungen und zur Rezeption
Buch, Deutsch, Band 10, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 584 g
Reihe: Musik und Theater
ISBN: 978-3-89564-165-7
Verlag: STUDIOPUNKT-VERLAG
Dieses Buch stellt drei Inszenierungskonzepte der frühen ‚Faust‘-Gesamtaufführungen vor (Weimar 1876, Hannover 1877 und Wien 1883), die Hannah Lütkenhöner aufgrund neu entdeckter Quellen rekonstruieren konnte. Sie gewähren einen Einblick in die Phase der Etablierung beider Teile des ‚Faust‘ auf deutschsprachigen Bühnen. Darüber hinaus geht die Autorin der weiteren Rezeptionsgeschichte von Lassens Faust-Musiknach: Im deutschen und ausländischen Sprachraum, auf der Bühne, im Konzertsaal und sogar im frühen Hörspiel wurde sie bis weit ins 20. Jahrhundert hinein aufgeführt – und erfuhr so eine für Schauspielmusiken nahezu beispiellose Verbreitung.
Zielgruppe
für Theater- und Musikwissenschaftler, Dramaturgen, Regisseure