Lüthy | Die Fairness-Formel | Buch | 978-3-658-07955-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 408 g

Lüthy

Die Fairness-Formel

Freiheit und Gerechtigkeit in der Wirtschaft der Zukunft
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-07955-0
Verlag: Springer

Freiheit und Gerechtigkeit in der Wirtschaft der Zukunft

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 408 g

ISBN: 978-3-658-07955-0
Verlag: Springer


Ausgangspunkt dieses Buches ist das Verhältnis von Freiheit und Gerechtigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft: Führt eine freie Marktwirtschaft tendenziell zu Ungerechtigkeit? Vergrößert sie die Schere zwischen arm und reich? Kann und soll man überhaupt etwas dagegen tun? Der Autor stellt in seinem Buch einen neuen Ansatz vor. Er definiert eine neue mathematische Größe, welche die Wirtschaftsleistung und die Verteilungsgerechtigkeit in einer einfachen Formel zusammenführt: die neue Größe „Fairness“. Die Optimierung dieses neuen Begriffs der „Fairness“ anstelle der Optimierung des traditionellen Bruttoinlandprodukts bietet weitreichende Vorteile. Der wichtigste ist der, dass Freiheit und Gerechtigkeit nicht mehr kontrovers zu betrachten sind, sondern gemeinsam optimiert werden können.  Um den neuen Ansatz und dessen Auswirkungen im Kontext zu sehen, bietet das Buch einen konzentrierten Überblick über die wichtigsten Denkmodelle der politischen Philosophie und der politischen Ökonomie.

Lüthy Die Fairness-Formel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philosophische Grundlagen.- Ökonomische Grundlagen.- Synthese.- Der neue Ansatz.- Auswirkungen.


Herbert Lüthy hat Jura, Wirtschaft, Mathematik und Physik studiert. Er war in der Privatwirtschaft zuletzt als Generaldirektor der Swiss Re, Zürich, tätig, danach Leiter der Versicherungsaufsicht in der Schweiz, wo er die Aufsicht völlig revolutionierte, sowie Professor für mathematische Finanztheorie und Versicherung an der Universität Basel. Er versteht sich als Brückenbauer, was gleichzeitig die Motivation für sein Buch ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.