Schrödingers Katze bei den Zwergen
Buch, Deutsch, 482 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 744 g
ISBN: 978-3-662-44339-2
Verlag: Springer
Auch wenn die Darstellung in weiten Bereichen auf der Diracschen bra-ket-Notation und der Kommutatoralgebra basiert, steht die anschauliche Darstellung der physikalischen Zusammenhänge und die gedankliche Durchdringung der theoretischen Konzepte im Vordergrund. Wegen der recht geringen Voraussetzung an komplexer Mathematik eignet sich das Buch als Einführung in das Gebiet der Quantenphysik, nicht nur für Physiker sondern auch für Chemiker, Biologen, Ingenieure und Informatiker und selbst für Philosophen, falls sie denn naturwissenschaftlich orientiert sind.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Quantenphysik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Nanotechnologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik
Weitere Infos & Material
Einige grundlegende Experimente.- Teilchen-Welle-Dualismus.- Quantenmechanische Zustände im Hilbert-Raum.- Drehimpuls, Spin und Teilchenarten.- Näherungslösungen für wichtige Modellsysteme.- Superposition, Verschränkung und andere Absonderlichkeiten.- Felder und Quanten.