Lüpke | Nürnberger Fastnachtspiele und städtische Ordnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 296 Seiten

Reihe: Bedrohte Ordnungen

Lüpke Nürnberger Fastnachtspiele und städtische Ordnung

E-Book, Deutsch, Band 8, 296 Seiten

Reihe: Bedrohte Ordnungen

ISBN: 978-3-16-155020-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Inwiefern lässt sich das mittelalterliche Fastnachtstheater als Auseinandersetzung mit städtischer Ordnung verstehen? In der vorliegenden Studie interpretiert Beatrice von Lüpke die vorreformatorischen Nürnberger Fastnachtspiele unter Berücksichtigung historischer Quellen und geschichtswissenschaftlicher Forschungsergebnisse. Viele Spieltexte lassen sich dadurch neu erschließen; vor allem deutet die Vielzahl der Anspielungen auf Ordnungsmuster und Konflikte darauf hin, dass die Teilhabe am städtischen Ordnungsdiskurs diese frühe Spieltradition wesentlich charakterisiert. Mit den ihm eigenen poetischen Mitteln verhandelt das Fastnachtspiel Recht, Religion, Politik, Wirtschaft und Stand sowie Ehe- und Geschlechterrollen. Exemplarisch zeigen sich hier die Bedingungen des vormodernen Theaters in der Stadt.
Lüpke Nürnberger Fastnachtspiele und städtische Ordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lüpke, Beatrice von
Geboren 1984; 2004-11 Studium der Fächer Deutsch und Latein sowie der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Allgemeinen Rhetorik und Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre an der Eberhard Karls Universität Tübingen; 2011 Magister Artium und Erstes Staatsexamen; 2011-16 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" (Universität Tübingen); seit April 2016 Postdoc im Graduiertenkolleg "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)" (Universität Tübingen).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.