Lührs | Die Zukunft der Arbeitsrechtlichen Kommissionen | Buch | 978-3-8329-5183-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik

Lührs

Die Zukunft der Arbeitsrechtlichen Kommissionen

Arbeitsbeziehungen in den Kirchen und ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas zwischen Kontinuität, Wandel und Umbruch
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8329-5183-2
Verlag: Nomos

Arbeitsbeziehungen in den Kirchen und ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas zwischen Kontinuität, Wandel und Umbruch

Buch, Deutsch, Band 2, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik

ISBN: 978-3-8329-5183-2
Verlag: Nomos


Erstmals werden in dieser Studie die Regulierung der Arbeitsbedingungen und das spezielle System der Lohnfindung in Kirchen, Diakonie und Caritas sozialwissenschaftlich untersucht. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über Entstehung, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen in diesem Feld. Er rekonstruiert empirisch die kirchlichen Beschäftigungsverhältnisse seit 1920 und vergleicht die Form ihrer Regulierung mit dem Tarifvertragssystem.
Die arbeitspolitischen Weichenstellungen der Sonderposition der Kirchen im Arbeitsrecht und in den Arbeitsbeziehungen seit 1949 und deren jahrzehntelange Stabilität unter dem Leitbild der "Dienstgemeinschaft" werden pfadtheoretisch herausgearbeitet und diskursanalytisch untersucht. Im Querschnitt werden aktuelle Konflikttendenzen seit der Ablösung der kirchlichen Vertragsordnungen vom BAT 2005 erhoben und die Faktoren des Wandels sowie eines möglichen Pfadabbruches dargelegt und bewertet.
Relevant ist die Studie sowohl für die Arbeitssoziologie und Arbeitsrechtswissenschaft, die Sozialpolitik- und Verbändeforschung als auch für die Rechtsprechung und die arbeitspolitischen Akteure auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite.

Lührs Die Zukunft der Arbeitsrechtlichen Kommissionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.