Lühmann / Lorenz / Micus | Der Osten im Westen - oder | Buch | 978-3-8382-0138-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 174 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Göttinger Junge Forschung

Lühmann / Lorenz / Micus

Der Osten im Westen - oder

Wie viel DDR steckt in Angela Merkel, Matthias Platzeck und Wolfgang Thierse?. Versuch einer Kollektivbiographie

Buch, Deutsch, Band 6, 174 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Göttinger Junge Forschung

ISBN: 978-3-8382-0138-2
Verlag: ibidem


Angela Merkel ist eine, Matthias Platzeck ist ebenso einer wie auch Wolfgang Thierse: Wendepolitiker. In der SPD sind viele gelandet, auch bei der CDU, bei den Bündnisgrünen hingegen gibt es sie kaum, in der Linkspartei kommen sie gar nicht vor. Auferstanden aus den Ruinen des vierzig Jahre währenden real existierenden Sozialismus auf ostdeutschem Boden, machten sie sich in den Wirren der Revolution von 1989 auf, die damalige DDR mitzugestalten, umzugestalten.
Es handelt sich um typische Karrieren des Umbruchs. Man kennt sie, diese Karrieren, die scheinbar aus dem Nichts, aus den Trümmern der Umbruchs- oder, im Falle der alten Bundesrepublik, aus der Zusammenbruchsgesellschaft nach 1945 hervorgegangen sind. Und doch sind diese Karrieren singulär, waren und sind doch viele Wendepolitiker jenseits klassischer Karrierepfade binnen kürzester Zeit an die Spitzen der deutschen Volksparteien emporgestiegen.
Was ist das Geheimnis des – teilweise auch nur vorübergehenden – Erfolgs dieses spezifisch ostdeutschen Politikertyps? Was hat beispielsweise die Wendepolitikerin Angela Merkel der bundesrepublikanischen politischen Avantgarde voraus, dass sie an die Spitze der CDU und schließlich der Regierung aufstieg?
Auf Fragen wie diese gibt Michael Lühmann in seiner vorliegenden Studie erstmals unter einer verbindenden Klammer Antworten, indem er sich den biographischen Wurzeln der Protagonisten annähert, an das Leben in der DDR und den daraus resultierenden politischen Folgen.
Lühmann / Lorenz / Micus Der Osten im Westen - oder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Lühmann, 1980 in Leipzig geboren, studierte Mittlere und Neuere Geschichte sowie Politikwissenschaften an den Universitäten Leipzig und Göttingen. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung und freier Publizist. Zuletzt erschienen von ihm verschiedene Aufsätze und Artikel zu Parteien und Gesellschaft in Ostdeutschland und zur Geschichte der DDR.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.