Lüdtke / Kommission Hans Delbrück und Weimar

Für eine konservative Republik – gegen Kriegsschuldlüge und Dolchstoßlegende

E-Book, Deutsch, Band Band 099, 432 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-647-37063-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Hans Delbrück (1848-1929), a public conservative intellectual, lived during the time of the Weimar Republic. He published a lot of articles for several newspapers and was involved in the following three major political debates: Firstly he made as a 'Vernunftrepublikaner' several proposals to bring the new republic to a success, even though he was still convinced of the Prussian-German monarchy. Secondly he researched the war guilt question, harshly criticized the assumption that Germany was the only guilty state and pleaded for a fair-minded approach to reach a reconciliation with all European nations. Thirdly Delbrück rejected as a protagonist the stab-in-the-back legend and proved as a leading military (civil) historian that Germany suffered a military defeat different to the general claim. In contrast to the radical proposals from the political left and right, Delbrück started with these alternative explanations a fruitful debate to strengthen the young German republic.

Dr. Christian Lüdtke ist Referent im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Lüdtke / Kommission Hans Delbrück und Weimar jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lüdtke, Christian
Dr. Christian Lüdtke ist Referent im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.