Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 502 g
Überraschende Perspektiven im Umgang mit Krisen
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 502 g
ISBN: 978-3-86216-476-9
Verlag: medhochzwei Verlag
Der Psychotherapeut und Traumaexperte Dr. Christian Lüdke zeigt in der Neuauflage seines Buches „Wenn die Seele brennt“, wie man belastende Situationen überlegt angeht und meistert. Er unterstreicht dafür die Dinge, auf die wir Einfluss nehmen können: Unser Denken und unsere Haltung zur Welt. Das Buch hilft dabei, die eigenen Gedanken so zu wandeln, dass sie zum Heilmittel werden.
Das Motto ist: Was wir uns vorstellen können, können wir erreichen. Wenn wir das Leben in allen seinen Höhen und Tiefen annehmen, können wir nur dazu gewinnen. Dazu gehört auch, auf seine eigenen Gefühle zu hören und Vertrauen zu sich selbst aufzubauen. So geht man am Ende gestärkt aus Krisen hervor und begreift, wie diese uns tatsächlich in unserem Leben weiterbringen und sogar ganz wichtig für unsere persönliche Entwicklung sind.
Das Buch liefert neue und überraschende Perspektiven und Ideen für den Umgang mit Krisen, die dem Leser/der Leserin helfen, eigene Wege aus schwierigen Situationen einzuschlagen.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an alle Menschen die eine Lebenskrise oder eine traumatische Erfahrung zu verarbeiten haben und dazu Anleitung und Hilfestellung suchen.