Lüdke / Kötter | Wehr Dich! Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen | Buch | 978-3-86216-353-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 105 g

Lüdke / Kötter

Wehr Dich! Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen

Schützen Sie sich selbstsicher und souverän vor gewalttätigen Übergriffen

Buch, Deutsch, 60 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 105 g

ISBN: 978-3-86216-353-3
Verlag: medhochzwei Verlag


Werbetext Deutschland gehört nach wie vor zu den sichersten Ländern der Welt. Trotzdem ist es beängstigende Realität, dass jeder Mensch zu jeder Zeit an jedem Ort Opfer einer Gewalttat werden kann. Besonders Frauen sind davon betroffen. Gewaltattacken an Bahnhöfen, in Zügen oder an sonstigen öffentlichen Plätzen schüren zusätzlich die Angst, Opfer einer solchen Gewalttat zu werden. Das richtige Verhalten in Gefahrensituationen kann verhindern, selbst Opfer zu werden. Täter suchen Opfer und keine Gegner! Erlernen Sie Anti-Opfer-Signale und Selbstverteidigung mit Worten, um sich so frühzeitig und souverän vor Übergriffen und Notsituationen zu schützen. Die Sicherheitshinweise im Buch helfen Ihnen, jeder Situation gewachsen zu sein, sicher und überlegen im Auftreten und Handeln. Die praktischen Tipps und Übungen sollen keine Ratschläge sein, sondern Ihnen vielmehr eine Idee vermitteln, wie Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken nutzen können, um sich selbst zu schützen und zu verhindern, selbst Opfer zu werden. Das Wichtigste dafür haben Sie immer bei sich: Ihren Körper und Ihre Stimme! Machen Sie sich unübersehbar und unüberhörbar. Dafür brauchen Sie nicht viel Muskelkraft, sondern vor allem Entschlossenheit und einen starken Wehrwillen. Ich bin kein Opfer, ich bin ein Gegner! Die Broschüre "Wehr Dich" ist in Zusammenarbeit mit KÖTTER Security und TERAPON Consulting entstanden.
Lüdke / Kötter Wehr Dich! Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Frauen, Männer, Jugendliche

Weitere Infos & Material


Lüdke, Christian
Dr. phil. Christian Lüdke, Geschäftsführer der Terapon Consulting GmbH (www.terapon.de). Klinischer Hypnotherapeut (Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie). Spezialisiert auf psychologische kutinterventionen nach belastenden Ereignissen. Lüdke leitete 10 Jahre lang die psychologische Ausbildung von Spezialeinheiten der Polizei in NRW und sammelte dort viele Erfahrungen im Bereich der Schwerst- und Gewaltkriminalität. Ein Spezialgebiet seiner Arbeit ist die Psychologie von Täterverhalten. Als langjährig erfahrener Kampfsportler (Boxen, 1. Dan Taekwon-Do) leitete er zahlreiche Trainings und Workshops zum Thema Gewaltprävention und Selbstschutz für Frauen. Seit 1997 ist er bundesweit und international im Bereich der Betreuung von Gewalt- und Kriminalitätsopfern tätig. Lüdke promovierte in Erziehungswissenschaften, Soziologie und Sportmedizin. Er hat u. a. die Bücher geschrieben: "Mahl Zeit für mich", "PsychoInfarkt" und "Wenn die Seele brennt". Lüdke ist seit 1997 glücklich verheiratet.

Kötter, Friedrich P.
Friedrich P. Kötter, u. a. Verwaltungsrat von KÖTTER Security. Der Dipl.-Kfm. Friedrich P. Kötter setzt gemeinsam mit seiner Schwester Martina Kötter die Tradition des Familienunternehmens in mittlerweile dritter Generation fort. Darüber hinaus ist der gebürtige Essener in zahlreichen nationalen und internationalen Verbänden in führender Position aktiv, darunter als Vorstand im Weltsicherheitsverband, als Vize-Präsident des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft sowie als Persönliches Mitglied im Initiativkreis Ruhr.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.