Lüder | Staatliches Rechnungswesen in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund neuerer internationaler Entwicklungen. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 108, 258 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer

Lüder Staatliches Rechnungswesen in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund neuerer internationaler Entwicklungen.

Vorträge und Diskussionsbeiträge der Verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung 1990 des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

E-Book, Deutsch, Band 108, 258 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Hochschule Speyer

ISBN: 978-3-428-47236-9
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Lüder Staatliches Rechnungswesen in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund neuerer internationaler Entwicklungen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


K. Oettle
Historische Entwicklung des öffentlichen Rechnungswesens in der Bundesrepublik Deutschland

R. Schauer
Neuere ausländische und internationale Entwicklungen des externen öffentlichen Rechnungswesens: Österreich und Schweiz

H. Fehr
Entwicklungen des öffentlichen Rechnungswesens der Kommission der EG

R. Voormeulen
Internationale Harmonisierung des öffentlichen Rechnungswesens. Stand und Perspektiven

E. Heuer
Die künftige Entwicklung des staatlichen Rechnungswesens aus der Sicht des Bundesrechnungshofs

K. Lüder
Konzeptionelle Grundlagen für die Ausgestaltung des staatlichen Rechnungswesens

D. Budäus
Das interne öffentliche Rechnungswesen in der Bundesrepublik Deutschland. Thesenartige Kennzeichnung einzelner Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Forderung nach wirtschaftlichem Handeln im öffentlichen Bereich

A. Burlaud / J. Boelcke
Methodologische Ansätze innerbetrieblicher Kostenrechnung öffentlicher Organisationen in Frankreich

R. Jones
Management Accounting in the U.K. Government


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.