Lücke | Jelineks Gespenster | Buch | 978-3-85165-792-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

Lücke

Jelineks Gespenster

Grenzgänge zwischen Politik, Philosophie und Poesie
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-85165-792-0
Verlag: Passagen

Grenzgänge zwischen Politik, Philosophie und Poesie

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

ISBN: 978-3-85165-792-0
Verlag: Passagen


In Jelineks vielschichtigem Werk gibt es ein großes Thema: das immer wieder Verleugnete, Verharmloste, Verdrängte und Vergessene kann (soll) nicht sterben. Es lebt und webt fort in Worten und Taten, die bei ihr Sprache werden und Figur. Elfriede Jelinek macht das Untote, die Zombies sichtbar und erkennbar, weil die ästhetischen Techniken und sprachlichen Verfahren die Gespenster und Vampire wie eine (umgedrehte) Computertomographie in ihren genauen Strukturen zeigen. In ihren multiplen Vermischungs- und Kippfiguren literarisiert sie Theorie und macht sie zugleich wortwörtlich und bildhaft. Als unterzöge Jelinek diese Figuren einer literarischen Psychoanalyse, strömt es aus ihnen heraus und verflüssigt sich in der Sprache selbst. Das Flüssige aber ist nach Derrida das Element des pharmakon, des dekonstruktivistischen Merkmals des Nicht-mehr-Einen-und-Heilen.

Lücke Jelineks Gespenster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bärbel Lücke, geboren 1944, lebt als freie Literaturwissenschaftlerin in Stade.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.