Lück / Stephan | Unterwegs in die Moderne | Buch | 978-3-86859-654-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 260 mm, Gewicht: 1050 g

Lück / Stephan

Unterwegs in die Moderne

Friedrich Pützers Bauten, Straßen, Plätze in Darmstadt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86859-654-0
Verlag: De Gruyter

Friedrich Pützers Bauten, Straßen, Plätze in Darmstadt

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 260 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-86859-654-0
Verlag: De Gruyter


Die Bauten des 1871 geborenen Friedrich Pützer prägen zusammen mit seinen stadtplanerischen Werken das Darmstädter Stadtbild weit mehr, als allgemein bekannt. Sie sind Zeugnisse der Aufbruchs- und Reformphase des Großherzogtums Hessen und insbesondere seiner Hauptstadt Darmstadt um 1900. Pützers Werke werden in diesem Band umfassend vorgestellt. Zu ihnen zählen der moderne, hoch funktionale Hauptbahnhof für den Anschluss der Stadt an das stetig wachsende Eisenbahnnetz und mehrere Teile des Hauptsitzes des Chemieunternehmens Merck. Auf der Mathildenhöhe plante er in Konkurrenz zur Künstlerkolonie Darmstadt Wohnhäuser, die eigenständige Konzepte für das neue Wohnen vorstellten, und für die Technische Hochschule innovative Instituts- und Hörsaalgebäude. Die von Pützer konzipierte und realisierte Neuanlage des Paulusviertels und ihre Krönung durch das Ensemble der Pauluskirche ist ein Hauptwerk des malerischen Städtebaus. Der 12. Darmstädter Stadtfotograf Vitus Saloshanka hat sich im Jahr 2020 auf die Spuren Pützers begeben. Seine Aufnahmen zeigen die gestalterisch anspruchsvollen, sensibel in die Umgebung eingefügten und handwerklich hochwertig ausgeführten Bauten des aus Aachen stammenden Architekten.
Lück / Stephan Unterwegs in die Moderne jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.