Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 811 g
Die bedeutenden Werke: Entstehung, Inhalt und Wirkung
Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 811 g
ISBN: 978-3-17-031623-2
Verlag: Kohlhammer
In über 40 anschaulichen Beiträgen werden die klassischen Werke der Psychologie vorgestellt, wie z. B. Fechners Elemente der Psychophysik, Freuds Traumdeutung und andere Bücher, die heute zu den Meilensteinen der Psychologie zählen. Hier wird eine Brücke von der Zeit der Veröffentlichung zur Gegenwart geschlagen. Verfasser und Entstehungsbedingungen des Klassikers werden dargestellt, der Inhalt des Buches wird verständlich vermittelt und die zeitgenössische Rezeption skizziert. Schließlich wird das jeweilige Werk aus heutiger Sicht gewürdigt.
Zielgruppe
Studierende und Personen mit Interesse an Psychologie, Geschichte und Sozialwissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse